
Abwechslungsreiche Wanderung von der Rugghubelhütte (2.294 m) auf den Engelberger Rotstock (2.818 m). Von der formschönen Gipfelpyramide hat man eine fantastische Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt mit Schlossfirn, Griessengletscher und und Schöntaler Firn und die umliegenden Gipfel der Urner Alpen.

Wandern · Nidwalden Von Fräkmüntegg über Heitertannliweg und Klimsensattel auf den Pilatus Kulm 
Wandern · Glarus Wanderung zur Muttseehütte von Tierfehd über das Kalktrittli 
Wandern · Obwalden Wissigstock
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h

Für Gipfelsammler lohnt ein Abstecher zum Wissigstock.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Hütte startet man auf dem weiss-rot-weiss signalisierten Wanderweg ostwärts Richtung Rotgrätli. Am Wegweiser unterhalb des Rotgrätli rechts auf den weiss-blau-weiss markierten Weg zur Engelbergerlücke (2.684 m) abzweigen und über die Südflanke den deutlichen Wegspuren der Markierung zum Gipfel auf 2.818 m folgen.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · St. Gallen Wanderung zur Gipfelhütte Alvier von Palfries 

Wandern · Bern Wanderung zur Gelmerhütte von Chüenzentennlen 

Wandern · Bern Seilbahnwanderung um den Gelmersee ab Handeck 

Wandern · Graubünden Wanderung zur Camona da Punteglias von Alp da Schlans
