Engelberger Rotstock
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 558 hm
- Abstieg
- 39 hm
- Max. Höhe
- 2.818 m
Anzeige
Abwechslungsreiche Wanderung von der Rugghubelhütte (2.294 m) auf den Engelberger Rotstock (2.818 m). Von der formschönen Gipfelpyramide hat man eine fantastische Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt mit Schlossfirn, Griessengletscher und und Schöntaler Firn und die umliegenden Gipfel der Urner Alpen.

Foto: Rugghubelhütte
💡
Für Gipfelsammler lohnt ein Abstecher zum Wissigstock.
-
Die Rugghubelhütte in den Urner Alpen ist eine Hütte des Schweizer Alpen Clubs im Kanton Obwalden und wird von der Sektion Titlis betreut. Sie liegt auf 2.296 Metern im wunderschönen Rugghubelgebiet, einer Anhöhe über dem Ort Engelberg. Im Hintergrund der Hütte ragen schroffe Felswände empor. Die Anfänge der mehr als 100-jährigen Hütte gehen bereits auf das Jahr 1883 zurück. Damals wurde sie als einfacher Holzbau errichtet und später mehrfach erweitert und umgebaut. Die letzte Renovierung fand 2010 statt.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet