Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Lämmerenhütte vom Lämmerenboden
  • SportWandern
  • Dauer1:30 h
  • Länge4,4 km
  • Höchster Punkt2.502 m
  • Aufstieg230 hm
  • Abstieg70 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
4,4 km
Höchster Punkt
2.502 m
Aufstieg
230 hm
Abstieg
70 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von der Gemmipasshöhe führt ein als Bergweg markierter Pfad durch die Hochgebirgslandschaft zur Lämmerenhütte (2.502 m) des Schweizer Alpen-Club am Fuss des vergletscherten Wildstrubelmassivs. Beim Zustieg passiert man den Daubensee und den Lämmerensee am Lämmerenboden auf 2.296 m. Darüber thront auf 2.507 m die Lämmerenhütte. Eine sehr einfache Wanderung in den Berner Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für eine Gipfeltour auf den Wildstrubel (3.243 m).

Wegbeschreibung

Vom Gemmipass in 2.322 m, den man auch mit der Seilbahnfahrt von Leukerbad errecht. steigt man durch einen engen, begehbaren Tunnel (Bunkertunnel) zum fast ebenen Lämmerenboden. Nun auf dem südlichen Weg neben dem Bach weiter durch den Lämmerenboden. Am westlichen Ende Überquerung des Baches auf einer Brücke. Kurz darauf trifft man auf den Abzweig zum nördlichen Weg.

Nun wird der Weg wieder steil und auf einer seilversicherten Stelle geht es unterhalb der Hütte eine steile Rinne hinauf. Oben nach links und kurz hinüber zur Lämmerenhütte (2.502 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Über Monthey nach Martigny und weiter ins Rhonetal bis Leuk. Dort nach Norden nach Leukerbad und mit der Bahn zum Gemmipass.

Parkplatz

Parkieren in Leukerbad an der Talstation der Gemmibahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Leukerbad und von dort mit der Bahn zum Gemmipass.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel