Östliche Latemarspitze
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 9,5 km
- Aufstieg
- 1.069 hm
- Abstieg
- 1.069 hm
- Max. Höhe
- 2.791 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Lohnendes Gipfelziel für Leistungsstarke: Die Östliche Latemarspitze in den Dolomiten gehört fraglos zu den anspruchsvollen Gipfelzielen des Fassatales, denn der 1000-Meter-Anstieg vom Karerpass über die Kleine Latemarscharte ist steil und schweißtreibend. Wer sich nach Stunden anstrengenden Steigens am Gipfel zu verdienter Rast niederlässt, darf eine der schönsten Rundsichten weit und breit bewundern, in der Zentralalpengletscher mit wilden Dolomitenformationen konkurrieren.
Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 4: Fassatal mit Marmolada und Rosengarten" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Vigo di Fassa, 1. 382 m, Hauptort des Fassatales. Welschnofen, 1.182 m, im gleichnamigen Tal westlich des Rosengartens. Karerpass, 1.758 m, zwischen Rosengarten und Latemar, 9 km von Vigo bzw. Welschnofen.
Parkplatz
Karerpass, 1758 m (Parkplatz, Bushalt)
-
Moderne Architektur in prächtiger Bergkulisse zeigt die Berghütte Oberholz zu Füßen der eindrucksvollen Felsenkette des Latemar. Neben feiner Südtiroler Küche bieten sich hier fantastische Ausblicke. In der sanften Landschaft der Eggentaler Almen bietet die Berghütte Oberholz den perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung des Latemarium, einer naturnah und fantasievoll gestalteten alpinen Erlebniswelt im Südtiroler Eggental.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Rotwandhütte liegt auf dem Ciampaz Sattel, auf einer Höhe von 2.283 m, inmitten der Rosengartengruppe in den Dolomiten. Die Schutzhütte ist im Besitz der S.A.T. (Società Alpinisti Tridentini) und ist ein idealer Ausgangspunkt für lohnende Wanderungen, Klettersteige oder Felstouren im Rosengarten-Massiv.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet