
Die 9 Etappen des Fernwanderweges "Ach du grüne Neuen" taucht man in die Welt der Alpenkräuter in der Salzburger Hochkönigregion ein. Jede Etappe, mit einer Gehzeit von etwa 3 bis 5 Stunden, bietet Ihnen diese Wanderung einzigartige Einblicke in die Vielfalt der 14 Kräuteralmen der Region. Die vierte Etappe führt entlang der Urslau bis zu den Triefen, hinauf zur Poschalm und weiter zur Kräuteralm Mußbachalm.
Familientour Rundtour Einkehrmöglichkeit
_salzalpensteig.jpg)
Wandern · Bayern SalzAlpenTour: Gmainer Rundtour - Bayerisch Gmain 
Wandern · Bayern SalzAlpenTour - Etappe 3: Almbachklamm - Marktschellenberg Wandern · Bayern Wanderung zur Halsalm von Hintersee
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Unbedingt Anitas Speekas auf der Mußbachalm verkosten und bei den Triefen Wasserfällen einen Fotostopp einlegen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Ihre Wanderung beginnt in Hinterthal an der Dreifaltigkeitskirche. Überqueren Sie die Brücke und halten Sie sich stets auf dem zauberhaften Weg Nr. 415, der sich entlang der malerischen Urslau schlängelt. Nach ungefähr 30 Minuten erreichen Sie ein wahres Naturwunder - die beeindruckenden Triefen Wasserfälle, die Sie mit ihrer majestätischen Schönheit verzaubern werden. Hier empfiehlt es sich, eine kurze Rast einzulegen und das imposante Panorama zu genießen.
Setzen Sie Ihre Reise fort in Richtung Poschalm und Mußbachalm. Folgen Sie zunächst weiter dem idyllischen Weg Nr. 415, bis Sie nach einigen gemütlichen Gehminuten eine Wegkreuzung erreichen. Überqueren Sie die pittoreske Holzbrücke und folgen Sie dem Weg Nr. 431, der Sie sanft bergauf zur Poschalm führt. Diese Alm, zwar nicht bewirtschaftet, belohnt Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft, der Sie sprachlos machen wird.
Der Weg führt Sie dann entlang eines schmalen Waldpfades (Weg Nr. 436) und anschließend auf einer Schotterstraße zur Kräuteralm Mußbachalm. Hier können Sie sich bei einer wohlverdienten Stärkung entspannen und die alpine Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Gestärkt und erholt setzen Sie Ihre Wanderung gemütlich auf dem Weg Nr. 401a in Richtung Hinterthal fort, während Sie die herrliche Landschaft um sich herum bewundern.
Anfahrt und Parken
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Parkplatz der Hochmaisbahn und bei der Kirche Hinterthal
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Wagrain Hotel Alpina Wagrain 
Werbung Österreich, Leogang Salzburger Hof Leogang 
Werbung Österreich, Zell am See Berghotel Jaga-Alm


Wandern · Salzburg Ach du grüne Neune – Etappe 6: Schwarzbeerrunde 

Wandern · Salzburg Unterwegs im Naturpark Weißbach - Die Kallbrunnalm erwandern 

Wandern · Salzburg Maurerkogel 

Wandern · Kärnten Tauernfenster

