Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Rundum-Lichtschutz: Die Adidas Tycane Pro im Test

Ausrüstung & Technik1 Min.05.05.2015

Foto: Adidas

Werbung

Werbung

Werbung

Vor Streulicht geschützt im Hochgebirge und am Gletscher – mit kleinen Einbußen.

Bei Sonnenschein sind die Berge am Schönsten. Trotzdem muss man sich vor den grellen Strahlen besonders in der Höhe ausreichend schützen. Neben dem sichtbaren Licht produziert die Sonne nämlich auch unsichtbares UV-Licht, das in größeren Höhen zu Augenreizungen und im schlimmsten Fall zu Schneeblindheit führen kann. Eine gute Brille blockiert daher auch Strahlung im ultravioletten Bereich. Zusätzliche Lichtreduktion wird bei hochwertigen Produkten durch Polarisationsfilter erreicht.


Schutz vor Streulicht


Adidas Eyewear setzt mit der Tycane Pro Outdoor nicht nur bei den Gläsern auf höchste Qualität. Durch den speziell geformten Rahmen und die weit nach hinten gezogenen Scheiben gelingt es, schädliches Streulicht abzuwehren und gleichzeitig große Rundumsicht zu gewährleisten. Der Rahmen ist leicht, flexibel und bruchsicher. Bügel und Nasenauflage sind verstellbar und erlauben eine gute Anpassung an die individuelle Kopfform. Dank gummierter Bügel gibt es bei schnellen Bewegungen kein Verrutschen, bei Bedarf kann zusätzlich ein mitgeliefertes Kopfband angebracht werden.

Als besonderes Feature kann der Tycane Pro Outdoor ein Schaumstoffpad aufgeclipt werden. Dieser Aufsatz reduziert den Spalt zum Gesicht und bietet im vergletscherten Hochgebirge ergänzenden Schutz gegen Streulicht. Das Schaumstoffpad blockt auch Wind, beeinträchtigt jedoch die Belüftung hinter der Brille. Im schweißtreibenden Aufstieg hat dies zu einem Beschlagen der Gläser geführt. Besonders gut sieht das Schaumstoffpad auch nicht aus.

Die Tycane Pro Outdoor besitzt nur eine Scheibe, diese liefert aber ein klares Bild mit hohen Kontrasten. Für wirklich schlechtes Wetter ist die Brille jedoch nur bedingt geeignet - aufhellende Gläser würden bei lichtschwachen Bedingungen zur besseren Sicht beitragen.

Preis: EUR 200

Hier geht es zu allen Produkttests von Gerald Valentin.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel