Die abwechslungsreiche Strecke über den Vogelbergsteig zur geschichtsträchtigen Burgruine Dürnstein zählt zu den schönsten Wanderstrecken der Wachau.
Insgesamt gestaltet sich die Rundtour als lohnende Wanderung in Niederösterreich.
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Daniel Gebhart de Koekkoek
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Daniel Gebhart de Koekkoek
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Daniel Gebhart de Koekkoek
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Niederösterreich-Werbung / Robert Herbst
Alle 8 Fotos ansehen
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Martin Kreil
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Martin Kreil
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Martin Kreil
Vogelbergsteig Dürnstein
Foto: Martin Kreil
💡
Rund um den Welterbesteig Wachau bieten die regionalen Wein- und Wanderbegleiter „Wachau.Hiata“ das ganze Jahr über interessante Touren an. Die ersten Wanderungen der Saison starten Anfang April. Wandern mit einem Wachau.Hiata ist etwas Besonderes: Jeder Hiata hat seinen speziellen regionalen und thematischen Schwerpunkt und vermittelt bei der Wanderung auf persönliche Art und Weise sein Wissen und seine Vorlieben rund um das Thema Wein und die Wachau.
Anfahrt
A1, Abfahrt Melk bis Dürnstein
Parkplatz
In Dürnstein gibt es drei öffentliche Parkplätze (einer vor dem Tunnel, einer nach dem Tunnel sowie ein Parkplatz bei der Schiffstation – Tunnel verläuft unterhalb der Stadt Dürnstein). Alle drei Parkplätze sind kostenpflichtig.