Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wolfacher Grenzgänger-Steig

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:15 h

Länge

Länge

8,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

566 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

466 hm

Abstieg

Abstieg

466 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Diese Wanderung im Schwarzwald (Baden-Württemberg, Region Mittleres Kinzigtal) führt abwechslungsreich durch Mischwälder, über schmale Pfade und felsige Abschnitte zu herrlichen Aussichtspunkten. Die Tour ist mittel bis anspruchsvoll, teils steil ansteigend, aber mit vielen lohnenden Rastplätzen. Ausgangspunkt ist der Flößerpark an der Wolfenbrücke in Hausach, wo eine Infotafel den Einstieg markiert.

Werbung

Beste Jahreszeit

April bis November
  • Aussichtsreich

  • Mit Öffis erreichbar

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Ein Abstecher zum Dohlenbacherhof lohnt sich – dort gibt’s nicht nur einen Streichelzoo, sondern auch frische Hofprodukte wie Ziegenkäse und Apfelsaft, die den Rucksackschmaus perfekt machen.

Wegbeschreibung

Wir starten den „Grenzgängersteig“ an der Infotafel an der „Wolfenbrücke“, passieren daraufhin die Herlinsbachschule und folgen dem Hansjakob-Weg hinauf zum „Ehrenmal“, einer Gedenkstätte der Gefallenen der beiden Weltkriege.

Dem Hofbergweg folgend erreichen wir das nächste Waldstück und den Waldkindergarten, bevor uns der Weg auf schmalen Pfaden durch einen alten Eichenwald zum Hagenbuchkopf führt. Der nächste Wegabschnitt begleitet uns weiter steil bergauf über einen Felsenpfad durch schattige Birken- und Ahornwälder zum Aussichtspunkt „Kirnbachblick“, wo sich eine tolle Rastmöglichkeit zum Durchatmen bietet.

Bevor bald der höchste Punkt der Wanderung am „Spitzfelsen“ erreicht ist, wartet erneut ein stetig ansteigender kleiner Pfad darauf, bewältigt zu werden. Am „Spitzfelsen“ angekommen bietet das kleine Plateau mit Gipfelkreuz einen beeindruckenden Ausblick auf das Kinzigtal bis Haslach und lädt zum Verweilen ein.

Weiter führt uns der Weg hinab durch den Wald zum „Weißen Kreuz“. Von dort weiter in Richtung „Dohlenbacherhof“, vorbei an Weiden von Kühen, Ziegen, Ponys und Alpakas. Wir queren das Hapbachtal und steigen letztmalig einen kurzen breiten Weg steil bergan zum „Wolfenberg“.

Auf schattigen und idyllischen Pfaden durch den Wald nähern wir uns wieder langsam dem Startpunkt. Zuvor laden jedoch die „Himmelschaukel“ und eine Panoramaliege bei einem herrlichen Blick über Wiesen auf die Kinzig und die Stadt zum Verweilen und Träumen ein. Über die Wiese hinunter zum „Stuckhäusle“ geht es zurück zum Ausgangspunkt am „Flößerpark“.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B 33 / B 294 bis Bahnhalt Wolfach. Adresse für Navigationsgeräte: Bahnhofstr. 3, 77709 Wolfach

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze am P+R beim Bahnhof Wolfach.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Kinzigtalbahn Offenburg - Freudenstadt oder mit Linienbussen bis Bahnhalt Wolfach.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen