Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Extratour Hüttentour - Wildflecken - Rhön
  • SportWandern
  • Dauer4:40 h
  • Länge15,5 km
  • Höchster Punkt774 m
  • Aufstieg494 hm
  • Abstieg494 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:40 h
Länge
15,5 km
Höchster Punkt
774 m
Aufstieg
494 hm
Abstieg
494 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die anspruchsvolle Rundwanderung in der Rhön führt in die schwarzen Berge und zum Basaltsee Tintenfass. Die Tour bietet Einkehrmöglichkeiten und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    • Strecke: 15-20 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Basaltsee Tintenfass zeugt vom Bergbau am Farnsberg. Eine alte Lok und die Umlenkstation zeugen noch heute vom Basaltabbau in der Rhön.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Vom Biosphärenzentrum „Haus der Schwarzen Berge“ spazieren wir durch das Dorf. Wir wandern weiter in Richtung Eckartsroth mit einer Abzweigung nach Riedenberg. Unser Weg führt uns durch Wald und Wiesen oberhalb der Großen Sinn. In Riedenberg steigen wir zum Erholungsgebiet Farnsberg auf. Dort lockt das Berghaus Rhön mit seinem Biergarten.

    Wer kommt dem Rätsel des Tintenfasses auf die Spur? Das Geheimnis entdecken wir wenige hundert Meter weiter: Es ist das grün schimmernde Juwel der Rhön, der Basaltsee „Tintenfass“. Und schon nehmen wir Kurs auf die nächste Wanderhütte - das Würzburger Haus mit Panoramablick auf die „Dammersfeldrhön“.

    Beim Abstieg entlang auf dem Wanderweg genießen wir die wunderschöne Naturlandschaft. Wiehert da nicht ein Pferd? Tatsächlich: Wir kommen am Islandpferdegestüt an der Ziegelhütte vorbei. Über den Rosengarten kehren wir zurück zum „Haus der Schwarzen Berge“. Hier kehren wir im Café ein oder stöbern im Regionalwarenladen nach Souvenirs.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto fährt man die Extratour über die A7 an. An der Ausfahrt 95 Bad Brückenau Wildflecken und biegen auf die B286 in Richtung Bad Brückenau. Etwas später biegt man rechts auf die St2289 in Richtung Wildflecken. Biegen Sie nach links in Richtung Oberbach - Haus der Schwarzen Berge ab. Direkt nach dem Ortseingangsschild befindet sich ein Parkplatz auf der linken Straßenseite.

    Parkplatz

    Parkplatz am Haus der Schwarzen Berge, Rhönstraße 97, 97772 Wildflecken-Oberbach | GoogleMaps

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Startpunkt der Extratour Hüttentour, Oberbach, ist an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Folgende Buslinie des Landkreis Bad Kissingen fährt die dortige Haltestelle an:

    Von der Bushaltestelle bis zum Einstieg in die Extratour sind es wenige Hundert Meter Fußweg.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel