Die Gaulschlucht in Oberlana in Südtirol, am Ausgang des Ultentales, ist eine Promenade die durch schroffe Felswände aus Quartzporphyr, Gneis und Granit dem tosenden Verlauf der Falschauer folgt. Die Schlucht-Promenade an den Ausläufern der Ortler Alpen ist durch Tunnels und Hängebrücken erschlossen. Besonders im Sommer ist es hier angenehm kühl und die erfrischenden Wassertröpfchen in der Luft machen die Wanderung durch diesen "kleinen Dschungel" im Meraner Land zum besonderen Erlebnis.
Brücke in der Gaulschlucht
Foto: TV Lana und Umgebung - Helmuth Rier
Gaulpromenade
Foto: TV Lana und Umgebung - Helmuth Rier
💡
Die Herz-Jesu-Glocke im Turm der Hl. Kreuz Kirche in Lana ist die größte Kirchenglocke Südtirols. Die Herz-Jesu-Glocke wiegt 6.205 kg, hat einen Durchmesser von 214 cm und ist auf den Ton g gestimmt. Klangexperten erachten das Glockengeläut' von Lana als eines der schönsten Südtirols.
Anfahrt
München – Rosenheim – Kufstein (A 12 Inntalautobahn, mautpflichtig) – Innsbruck (A 13 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Brenner (A 22 Brennerautobahn, mautpflichtig) – Bozen Ausfahrt Bozen Süd) – Lana (MEBO-Schnellstraße) oder: Ulm – Kempten – Füssen – Fernpass – Imst – Landeck – Reschenpass (Staatsstraße 40 + 38) – Meran – Lana
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Oberlana
Öffentliche Verkehrsmittel
Über München - Innsbruck - Brenner - Bozen - Lana/Burgstall