
Diese lohnende Bergwanderung führt auf einen der markantesten Gipfel im Passeiertal: die Kolbenspitze, oder „Kolbner". Ab dem „Stoanmandl“ beginnen herrliche Passagen beeindruckenden Tiefblicken ins Passeiertal. 
Am Gipfel eröffnet sich dann ein wunderbarer Blick ins Pfelderer Tal und auf die mächtigen Gipfel der Ötztaler Alpen und auf die weiteren Gipfelziele in der Texelgruppe und in den Stubaier Alpen.
 - Wandern · Südtirol - Peter-Habeler-Runde: Zustieg St. Jakob - Landshuter Hütte 
 
 - Wandern · Tirol - Wanderung zur Meilerhütte von der Leutasch 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: über 1.200 m 
- Dauer: 4-6 h 
Konditionsstarke Bergwanderer können beim Abstieg beim „Steinmandl" über den breiten Rücken in Richtung Matatzspitze und dem Sattel (2.143 m) hinab zur Ulfaser Alm absteigen.
Wegbeschreibung 
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Kratzegg in Ulfas (südwärts) auf einem Fahrweg am Hof Kratzegg vorbei, über einen Bach und dann bald rechts (südwestwärts) durch Wald und später über Almweiden bergauf, einen Bach (links) überqueren und wieder ziemlich steil zuerst über einen Bergrücken und später durch eine grasbewachsene Mulde weiter hinauf. Schließlich über einen schmaleren Rücken weiter und plötzlich über mächtige Steinblöcke nach links zum weithin sichtbaren Steinmännchen auf den Grat hinauf (2, auf älteren Wanderkarten 3a).
Nun (westwärts) auf der etwas flacheren Südflanke zuerst rechts am grasbewachsenen Hang, später über Geröll, Felsen und steile Hänge hinauf auf den der Kolbenspitze vorgelagerten Grat. Über diesen ohne große Schwierigkeiten zum vorher nicht sichtbaren Gipfel der Kolbenspitze (3).
Abstieg
Von der Kolbenspitze (ostwärts) zurück zum Steinmännchen am unteren Grat (3). Jetzt aber (allmählich nordostwärts) immer am Grat entlang weiter hinunter, bis dieser plötzlich sehr steil abbricht. Nun links (nordwärts) steil über den Hang hinunter und schräg talauswärts weiter bis zu einer Wegkreuzung (3). Von hier links zuerst etwas taleinwärts (2b), später wieder talauswärts (2a) zur Ulfasalm hinunter.
Von der Ulfasalm auf dem Fahrweg in einer langgezogenen Schleife zuerst taleinwärts, dann talauswärts, links über die Brücke und ohne wesentlichen Höhenunterschied zum Parkplatz Ulfas zurück.
Anfahrt und Parken 
Von Meran kommend ins Passeiertal nach St. Leonhard, weiter Richtung Moos und von dort in Richtung Pfelders bis nach Platt. Kurz nach Platt führt ein kleine Straße links weiter bis zum kleinen Weiler Ulfas wo sich am Ende der Straße der gebührenpflichtige Parkplatz Kratzegg befindet.
Parkmöglichkeit findet man auf dem Parkplatz Kratzegg in Ulfas.
dem Bergwelten Club!
fabian-schaiter-(4).jpg) - Werbung - Italien, Freienfeld - Hotel Wieser 
 - Werbung - Italien, Dorf Tirol über Meran - Hotel Golserhof 
 - Werbung - Italien, Ratschings - Erlebnisort Gassenhof 
 - Werbung - Österreich, Hochgurgl - Alpenhotel Laurin 
- Werbung - Italien, Meran - Hotel Ansitz Plantitscherhof ***** 
  - Wandern · Tirol - Wanderung zur Hauerseehütte von Längenfeld 
  - Wandern · Tirol - Nederkogel 
 - Wandern · Tirol - Wanderung zu Christas Skialm von Finkenberg 
  - Wandern · Südtirol - Wanderung zur Similaunhütte von Vernagt 
