
Kurze, gemütliche Winterwanderung inmitten der Walliser Alpen durch die Dörfer der Gemeinde Nendaz. Die Tour eignet sich für Jung und Alt und man kann gleich drei historische Kapellen besichtigen.
- Einkehrmöglichkeit 
- Familientour 
- Rundtour 
 - Winterwandern · Graubünden - Aussichtspunkt Cungieri 
- Winterwandern · Wallis - Siviez - Tortin 
 - Winterwandern · Wallis - Prachavio 
- Strecke: 5-10 km 
- Aufstieg: 300-600 m 
- Dauer: 2-4 h 
Etwas versteckt befindet sich mitten im historischen Zentrum von Haute-Nendaz die 1499 erbaute Kapelle St. Michel. Das heutige Bauwerk im Barockstil stammt aus dem 18. Jahrhundert. Die Innenraumgestaltung ist ein Werk des Malers Charles Frédéric Brun, besser bekannt unter dem Pseudonym „Déserteur“.
Wegbeschreibung 
Die Tour startet am rosa Schild an der Touristeninformation im Zentrum von Haute Nendaz. Von hier geht es zunächst bergab Richtung Basse-Nendaz, wo man die Erinnerungskapelle besichtigen kann, die sich im Untergrund der aktuellen Kirche befindet.
Weiter geht es nun wieder bergauf über Le Planard nach Saclentse. Hier lockt die St. Joseph gewidmete Kapelle von Saclentse zu einem Besuch.
Über La Biola geht es zurück nach Haute Nendaz.
Anfahrt und Parken 
Auf der A9 von Martigny oder Visp kommend die Ausfahrt 26 (Sion Oest) Richtung Nendaz nehmen und nach Haute Nendaz fahren.
Mit Bahn und Bus ab Sion nach Haute Nendaz - Poste/Gare.
dem Bergwelten Club!
  - Winterwandern · Wallis - Pra da Dzeu 
  - Winterwandern · Bern - Springenboden im Diemtigtal 
  - Winterwandern · Uri - Urserntalweg: Andermatt - Realp 
  - Winterwandern · Wallis - Von Blatten nach Weissenried 
