Hirzer ab der Bergstation Klammeben
Sport
Wandern
Dauer
3:07 h
Länge
6,8 km
Höchster Punkt
2.781 m
Aufstieg
905 hm
Abstieg
905 hm
Beschreibung
Eine beeindruckende Bergtour führt auf den Hirzer, den höchsten Gipfel der Sarntaler Alpen. Auf 2.781 Metern Höhe wird man mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Südtiroler Bergwelt belohnt, der den anspruchsvollen Aufstieg mehr als rechtfertigt.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Muttekopfhütte von Hoch-Imst
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Südtiroler Tribulaunhütte vom Weiler Stein
- Wandern · TirolWanderung zur Rosskogelhütte über die Rangger Alm
Bergwelten Tipp
Der alpine Steig zwischen Grat und Gipfel ist steil und etwas ausgesetzt. Der vielbegangene Weg ist jedoch überall gut ausgebaut. Den Weg zwischen Grat und Gipfel legt man auf Sarntaler Seite zurück. Vom Gipfel aus genießt man einen herrlichen Rundblick.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation Klammeben (nordostwärts) zum Hochplateau der Tallner Alm hinüber, die inmitten malerischer Bergwiesen in einem weiten Kessel liegt (40a).
Von der Tallner Alm rechts (ostwärts) weiter auf dem Gebirgsjägersteig (E5) anfänglich durch den grasbewachsenen Kessel und später über Geröll und felsige Stellen ziemlich steil hinauf auf die tiefste Stelle am Grat, die Obere Scharte (E5).
Vom Grat auf der Sarntaler Seite links (nordostwärts) über felsige Stellen und Geröll teilweise abwärts bis unter den Gipfelbereich hinüber, den E5 verlassen und links im weitem Bogen in mehreren Kehren zum Gipfel des Hirzer hinauf (7).
Abstieg
Vom Gipfel des Hirzer zurück zur Oberen Scharte am Grat (7). Vom Grat auf dem Gebirgsjägersteig (E5) über Geröll und felsige Stellen ziemlich steil zur Tallner Alm hinunter (E5), weiter zur Bergstation Klammeben (40a).
Anfahrt und Parken
Von Meran kommend ins Passeiertal bis nach Saltaus. Beim Ortseingang rechts runter bis zum Parkplatz der Hirzer Seilbahn fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit findet man auf dem großen Parkplatz der Hirzer Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Ganzjährig ist Saltaus von Meran oder von St. Leonhard in Passeier mit der Buslinie 240 im Halbstundentakt erreichbar.
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- WerbungItalien, Oberbozen/Ritten
Wanderhotel Regina
- WerbungItalien, Ratschings
Hotel Jaufentalerhof
- WerbungÖsterreich, Sölden
Hotel Gasthof Neue Post
- WerbungItalien, Riffian
Hotel Zirmerhof
- WerbungItalien, Gossensass
Aktivhotel Panorama
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Grasleitenhütte von Weisslahn (Tiers)
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Meraner Hütte von Aberstückl
- Wandern · Tirol
Hangerer