Ein Spaziergang ist der Aufstieg auf die Südtiroler Tribulaunhütte nicht.
Der Weg ist steil und er führt erbarmungslos immer bergwärts. Gebührend groß ist dann der Lohn für den Aufstieg und es ist ein Privileg diesen schönen Platz mit Gleichgesinnten und den netten Hüttenwirten zu teilen.
Foto: Peter Righi - Bergwelten
💡
Seit einigen Jahren ist die Tribulaunhütte auch über einen einfachen Klettersteig über den Lambskopf erreichbar.
Anfahrt
Vom Brennerpass oder Sterzing über die Staatsstraße SS 12 bis zur Ortschaft Gossensass. Beim Bahnhof biegt man ins Pflerschtal ab.
Nach etwa 9 km. erreicht man den kleinen Ort St. Anton.
Auf der linken Talseite weiter bis zum Weiler „Stein“. Man bleibt links auf der Schotterstraße (nicht über die Brücke) und fährt weiter bis man den kleinen Parkplatz erreicht, bei dem der Weg Nr. 6 / 8 beginnt.
Die Südtiroler Tribulaunhütte am Sandessee (2.369 m) steht am Fuße des Pflerscher Tribulauns in den Stubaier Alpen. Die Hütte liegt am "Pflerscher Höhenweg" und ist vom Pflerschtal erreichbar. Nicht selten wird sie mit der nahegelegenen österreichischen Tribulaunhütte im Gschnitzertal verwechselt.