
Gipfelkreuz Klingspitz Foto: Karin Rathgeb, Hochkönig 
St. Nikolauskirche mit Hochkönigmassiv im Hintergrund Foto: Karin Rathgeb, Hochkönig 
Kapelle unterhalb des Klingspitz Foto: Gerhard Ottino, Hochkönig 
Abstieg von der Klingspitz Foto: Gerhard Ottino, Hochkönig 
Grünegg Alm mit Bergbauernmuseum Foto: Karin Rathgeb, Hochkönig 
Aufstieg zur Klingspitz Foto: Gerhard Ottino, Hochkönig Bildergalerie (6)

Bei der schwierigen Wanderung auf die Klingspitz handelt es sich um eine aussichtsreiche Bergtour auf die schönen Grasberge der Region Hochkönig im Salzburgerland. Die Rundtour startet in Dienten am Hochkönig.

Wandern · Steiermark Höchstein und Moaralmsee 
Wandern · Bayern Rinnkendl-Steig 
Wandern · Steiermark Torwanderung
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Für den Retourweg im Tal empfiehlt sich der Wanderbus.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Im Parkhaus Skizentrum Dienten gibt es gratis Parkmöglichkeiten über den ganzen Tag. Von hier aus starten wir die Tour zum Klingspitz. Wir gehen durch das Dorf Dienten und biegen beim Pfarrhof rechts ab, auf den Kirchbühel hinauf, wo auf der rechten Seite ein Steig den Hang hinauf führt. Von dort aus beginnt der Weg Nr, 440. Diesen folgen wir vorbei an der Sommereralm und später der Lettenalm über die Marbachhöhe bis zum Gipfelkreuz auf 1.988m. Der letzte Anstieg zum Gipfelkreuz führt auf einem etwas steileren schmalen Pfad.
Der schöne Logenplatz am Klingspitz lädt zum kurzen Verweilen ein.
Abstiegsvariante 1:
Nun geht es wieder bergab auf dem Weg Nr 14 bis zur Hochkaserkapelle. Hier übersteigen wir den Stacheldraht/Zaun direkt am Grad in Richtung Dienten über den
Weg Nr. 55 bis wir die Forststraße erreichen. Diese führt hinunter ins Tal bis zur Dientner Landesstraße/Fischerstüberl (geschlossen!). Von hier weg fährt täglich der Region Hochkönig Wanderbus zurück in Dorf zum Ausgangspunkt.
Abstiegsvariante 2:
Wir folgen dem Weg Nr. 14 zur Hochkaserkapelle, wo wir den Stacheldraht/Zaun mittels einer Leiter übersteigen und folgen dem steilen Pfad bis zu einer Weggabelung. Hier biegen wir links ab und folgen dem Weg Nr. 55b in Richtung Reicheralm. An der Reicheralm vorbei führt eine Schotterstraße (Weg Nr. 54) bergab in Richtung Dorf Dienten. Wir gelangen noch einmal zu einer Weggabelung hier folgen wir dem Weg Nr. 50 in Richtung Grünegg Alm. Von der Grünegg Alm führt ein Steig zurück zur Kirche oder eine asphaltierte Straße zur Dientner Landesstraße von wo wir in 5 min wieder im Skizentrum Dienten angelangt sind.
Anfahrt und Parken
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Kostenlose Parkmöglichkeit im Skizentrum Dienten
Öffentliche Verkehrsmittel:
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr 
Werbung Österreich, Piesendorf Appartement Ebnerbauer Werbung Österreich, Maria Alm Haus Stablerkrämer 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Stadt Wien


Wandern · Salzburg Rundtour Peter-Wiechenthaler-Hütte - Steinalm - Einsiedelei 

Wandern · Salzburg Berliner Kreuz und Schober 

Wandern · Bayern Hörndlwand 
Wandern · Oberösterreich Rund um den Gosaukamm, Tag 1: Vom Gosausee zur Hofpürglhütte