Hörndlwand
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 10,6 km
- Aufstieg
- 900 hm
- Abstieg
- 900 hm
- Max. Höhe
- 1.684 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Tolle Gipfeltour auf die 1.684 m hohe Hörndlwand. Etwas Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist erforderlich, aber die Aussicht belohnt jedenfalls für die Mühen des Aufstieges.

Abendstimmung auf der Hörndlwand
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Die urige Brander Alm
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Der Kaiserschmarren ist legendär!
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Das Gipfelkreuz auf der Hörndlwand
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community
Alle 7 Fotos ansehen

Panorama von der Hörndlwand
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Wunderschöne Abendstimmung auf der Hörndlwand
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community

Anstieg durch die Latschen auf die Hörndlwand
Foto: Ruhpolding Tourismus GmbH, Community
💡
Die Einkehr auf der Brander Alm lohnt sich ganz besonders durch die Bestellung des Kaiserschmarrens.
Anfahrt
Von Ruhpolding auf der B305 nach Reit im Winkl. Ortsteil Seehaus.
Parkplatz
Ruhpolding Seehaus Parkplatz
Öffentliche Verkehrsmittel
Regionalbahn ab Traunstein nach Ruhpolding.
In Ruhpolding mobil mit der Dorflinie.
-
-
Die Thorau Alm in den Chiemgauer Alpen westlich von Ruhpolding besteht aus insgesamt 8 Kaser“ (Almhütten), die sich im sanft ansteigendem Tal verteilen. Wanderer und Mountain - bzw. E-Bikefahrer kommen im Sommer gerne auf die Alm und genießen hier die typische Almbrotzeit.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet