
Der Walserweg Graubünden folgt in 23 Etappen den Spuren der Walser durch die Hochtäler Graubündens. Die Route verläuft auf historischen Wegen durch atemberaubende Natur- und Kulturlandschaften. Auf den meisten Etappen steht ein Passübergang auf dem Programm, so dass man unterwegs die unterschiedlichsten Höhenlagen und Vegetationszonen passiert.
Highlights der Etappe von Innerferrera nach Juf sind die alte Averserstrasse mit ihren zahlreichen Natursteinbauten, das Edelweiss-Kirchlein in Cresta sowie die gut erhaltenen, teils über 400 Jahre alten Walserhäuser im Aversertal.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Säumerweg Avers - Etappe 1: Thusis - Andeer 
Wandern · Graubünden Bündner Panoramaweg - Etappe 2: Davos - Arosa 
Wandern · Graubünden Seenwanderung, Lag Serein, Lag Crest Ault, Lag Brit
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 4-6 h
Besonders bequem ist die Weitwanderung als gebuchtes Paket mit Übernachtung inklusive Abendessen und Frühstück, Reiseproviant, Begleitbuch und Gepäcktransport. Erhältlich unter Walserweg Graubünden.
Das Walserdorf Juf liegt auf 2.124 m und ist das höchstgelegene, ganzjährig bewohnt Dorf in Europa.
Wegbeschreibung
Von Innnerferrera folgt die Route auf der Averserstrasse dem Verlauf des Averser Rheins. Via Cröt, Cresta und Juppa wird schliesslich Juf erreicht.
Die genaue Wegbeschreibung findet sich im Buch "Walserweg Graubünden" erschienen im Rotpunktverlag. Der Weg ist durchgängig mit der Routen-Nummer 35 signalisiert.
Weitere Etappe
Walserweg Graubünden - Etappe 10: Juf - Stallerberg - Fallerfurgga - Tga Faller - Mulegns - Sur - Alp Flix
Anfahrt und Parken
Von Thusis mit dem Bus nach Innerferrera.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Panoramaweg Alp Naraus – Segnashütte 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 7: Von S-chanf (Cinous-chel) nach Dürrboden 

Wandern · Graubünden GPS Sommer Heidi & Gigi Weg 

Wandern · Graubünden ViaSett - Etappe 1: Chur - Lenzerheide

