
Eine schöne, mäßig schwierige und teil Steile Wanderung von Maria Alm am Steinernen Meer (797 m) rund um den Aberg bis zur Grißebachalm (1.550 m), mit einzigartiger Aussicht auf die majestätischen Berge des Hochkönigmassivs und der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land.
Wandern · Salzburg Wanderung zu den Draugsteinalmen von der Halmoosalm 

Wandern · Salzburg Bucheben - Steinalm - Feldereralm
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h
Gleich mehre Almen bieten sich auf der Strecke zur Einkehr an, so die Wastlalm, Grießbachalm und Bärmooshütte.
Eine deutliche Erleichterung für den Auf- und Abstieg bietet die Schwarzeckalm 6er Sesselbahn.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung:
Zu Beginn der Wanderung wird es konditionell anspruchsvoll. Weg Nr. 445 ist ein reiner Wadenzwicker. Endpunkt dieser "diritissima" ist die Eberalm. Ab hier wird es dann verhältnismäßig gemütlicher bis zum Berggasthof Christernreith. Oberhalb des Berggasthofes muss dann Weg Nr. 28a vorbei an der bewirtschafteten Wastl-Alm hin gen Abergalm gewandert werden. Hier trifft der Wanderweg auf eine breite Forststraße, die auch bei Mountainbikern sehr beliebt ist. Über diese Forststraße mit Weg Nr. 28 und 445 gelangen wir zur Grießbachalm. Dieses Sonnenplatzerl in geplegter Almlandschaft bietet reizvolle Ausblicke.
Den Rückweg bestreitet man bis zur ersten stärkeren Rechtskurve wie den Aufstiegsweg. Hier sind wieder gelbe Wegeschilder zu finden und man folgt der Nr. 28 b. Dieser mündet bei der unbewirtschafteten Schranbachalm und wird zu einem breiteren Waldweg der mit Nr. 445 wieder zum Berggatshof Christernreith führt. Ab hier ist wieder der Abstiegsweg gleich wie der Aufstiegsweg.
Anfahrt und Parken
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm-Hinterthal folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm-Hinterthal.Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich.
Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Öffentlich, gratis Parkplätze direkt bei der Talstation der Abergbahn. Elektroautoladestation ist auch vorhanden
Mit Bahn und Bus erreichbar:
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Großarl Hotel Dorfer 
Werbung Österreich, Zell am See Berghotel Jaga-Alm 
Werbung Österreich, Dorfgastein Aktivhotel Gasteiner Einkehr


Wandern · Salzburg Wanderung zur Tappenkarseealm aus dem Kleinartal 

Wandern · Kärnten Wanderung zur Hagener Hütte von der Jamnigalm/ Mallnitz 

Wandern · Salzburg Das Raurisertal, Etappe 2: Von Kolm Saigurn zum Schutzhaus Neubau 
Wandern · Oberösterreich Wanderung zur Hanzinger Hütte von Winkl/Obertraun

