Salzburger Almenweg - Etappe 20: Von der Vögeialm nach Radstadt
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 21,9 km
- Aufstieg
- 399 hm
- Abstieg
- 926 hm
- Max. Höhe
- 1.382 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Etappe 20 des Salzburger Almenweges führt ins Ennstal und in die Stadt im Gebirge, nach Radstadt. Dabei rücken die imposanten Gebirgszüge von Dachstein und Gosaukamm näher und auch wenn die Etappe recht lange ist - in Forstau lässt es sich gut rasten - darf man sich auf viel Abwechslungen und wunderschöne Aussichten freuen.
Eventuell zahlt es sich aus, in Forstau zu übernachten. In der kleinen Gemeinde werden im Sommer zahlreiche Veranstaltungen angeboten, von Dorffesten über Sommerkonzerte bis zum Weinfest. Vorab informieren zahlt sich aus.
Parkplatz
Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann dieses bequem auf zwei großen Gratis-Parkplätzen im Ortskern von Forstau parken. Bitte vergessen Sie nicht, die „Salzburger Almenweg“-Parkscheibe aus der Broschüre im Auto zu hinterlegen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die öffentliche Anreise nach Forstau erfolgt über die ÖBB Schnellzugstation in Radstadt. Von hier aus verkehrt mehrmals täglich der Bus nach Forstau bis zur Haltestelle „Mehrzweckhalle“.
-
Am Roßbrand, in den Salzburger Schieferalpen, bietet die Radstädter Hütte (1.770 m) Einkehr, Rast und Nächtigungsmöglichkeiten. Bekannt ist die Hütte für ihre regionale und gutbürgerliche Küche sowie die hausgemachten Mehlspeisen.Die Hütte liegt auf einem der schönsten Aussichtsberge der Ostalpen, denn vom Gipfel bietet sich ein 360° Panorama auf nahezu 150 markante Alpengipfel: vom Dachstein im Norden über Tennen- und Hagengebirge und Großglockner bis hin zu den Radstädter und Schladminger Tauern – die Pracht der Alpen, soweit das Auge reicht.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Almdorf Reiteralm auf 1.200 m Seehöhe, inmitten der einzigartigen und idyllischen Bergwelt der Niederen Tauern in der Steiermark, umgeben von duftenden Almwiesen und ursprünglichen Wäldern, bietet einen unvergesslichen Hüttenurlaub. Das Almdorf ist beliebt bei Familien, Paaren und sportbegeisterten Gästen. Das Hüttendorf mit seinen Komfort-Almhütten und Premium-Chalets liegt hoch über Schladming im Ennstal.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet