BergeSeenTrail - Etappe 6: Fuschl am See - Hintersee
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 23 km
- Aufstieg
- 790 hm
- Abstieg
- 720 hm
- Max. Höhe
- 1.307 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die sechste Etappe des BergeSeenTrails führt von Fuschl am See im Salzkammergut an dessen südlichem Ufer weiter über den Filbing mit 1.307 m zum Hintersee und in den Ort Hintersee.
💡
Nach dem Gehöft Rafft könnte man in der Kehre der Asphaltstraße in kurzer Zeit zum Gasthaus Fischerwirt mit Einkehrmöglichkeit gelangen.
Anfahrt
Von Salzburg über die B158 über Hof nach Fuschl am See.
Parkplatz
Ausgewiesene Parkplätze in Fuschl.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Salzburg, weiter mit dem Bus nach Fuschl.
-
Wunderschöner Blumenschmuck auf schönem, alten Holz – die Bergalm im Salzburger Tennengau ist schon optisch ein wahrer Genuss. Sie liegt idyllisch auf einer Seehöhe von 1.256 m direkt am Fuße des Regenspitzes im Bezirk Hallein im Salzburger Land. Genauso wie die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Bergalm-Neureithütte bietet sich von ihr aus ein absolut sehenswertes Bergpanorama, das ausgehend vom Hochkönigmassiv über das Tennengebirge und den hohen Göll bis zum Steinernen Meer reicht.Die seit rund 300 Jahren bewirtschaftete Bergalm ist bei Wanderern aller Altersgruppen, Familien und Bikern (Osterhornrunde) beliebt und über mehrere Wege mit einer Gehzeit von jeweils nur ein bis eineinhalb Stunden relativ leicht erreichbar. Wer dann noch Energie hat, kann seine Tour zum Beispiel auf den Regenspitz (1.675 m) oder zu einer der vielen umliegenden Almen fortsetzen. Perfektes Wandervergnügen inmitten herrlich-sanfter Almwiesen!
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Bergalm-Neureithütte befindet sich auf einer Seehöhe von 1.256 m am Tauglboden zwischen Regenspitz (1.675 m) und Schmittenstein (1.695 m) im Salzburger Tennengau. Die Alm gehört zur Gemeinde St. Koloman, die wiederum Teil des Bezirks Hallein ist. Bewirtschaftet wird sie von Familie Siller.„Jetzt bin ich schon über 20 Jahre oben, aber der traumhafte Ausblick fasziniert mich immer wieder aufs Neue“, schwärmt Wirtin Hanni von der Aussicht Richtung Hochkönig, auf das Tennen- und Hagengebirge, den kleinen und großen Göll und sogar einen Teil des Watzmanns. Die Bergalm-Neureithütte ist wie auch die in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Bergalm ein idealer Ausgangspunkt für kleinere und größere Wanderungen, Zwischenstation der bei Bikern beliebten Osterhornrunde oder einfach nur ein lohnenswertes Tagesziel.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet