Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

TV-Tipp: Österreichs Bergwelt – Eine Reise durchs Land

Aktuelles2 Min.19.06.2020

Foto: ServusTV / Federico Modica

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Österreichs Bergwelt ist faszinierend und einzigartig. Angefangen bei den sanften Almwiesen und dunklen Wäldern, den kristallklaren Seen bis hin zu imposanten Eis- und Schneewelten inmitten schroffer Felsen. ServusTV widmet der Alpenrepublik und ihren Naturjuwelen zwei Spezial-Sendungen. Ausgestrahlt werden sie am 22. und 29. Juni.

Start im Osten

Die Reise durch Österreich beginnt im Osten des Landes, vor den Toren Wiens. Rax, Schneeberg und Hohe Wand bieten unzählige Möglichkeiten für alpine Touren, luftige Höhenflüge und erfrischenden Wassersport. Die zweite Etappe stellt der imposante Ötscher im Mariazellerland dar. Hier erkundet Snowboarder Benjamin Karl zusammen mit seiner Familie den Grand Canyon Österreichs: die Ötscher-Gräben. Und am nur wenige Kilometer entfernten Hochschwab, an den sich das türkisfarbene Wasserband der Salza schmiegt, findet man die Spielwiese des ehemaligen Nationalteam-Rafters Christian Weizer. In seinem Kajak ist er unterwegs Richtung Gesäuse, Österreichs jüngstem Nationalpark.


Vom Salzkammergut zum Dachstein

Weiter geht es im Salzkammergut, wo Gerlinde Kaltenbrunner den Traunstein abseits der ausgetretenen Pfade erklimmt. In einiger Entfernung, im Höllengebirge, taucht Skisprunglegende Andreas Goldberger ins eiskalte Wasser des Gimbachs ein.

Erfrischend gestaltet sich auch der Rundflug zusammen mit Paragleiter Paul Guschlbauer. Er fliegt über das Tote Gebirge und zeigt das Ausseerland dabei aus der Vogelperspektive. Auch der Ex-Skistar Hans Knauss zieht seine Kreise, allerdings auf dem Dachstein bei einer Panorama-Mountainbiketour. 


Von Salzburg nach Tirol

In Teil zwei des Österreich-Spezials geht es mit Bergläufer Toni Palzer auf den Untersberg und mit Rudi Hauser über den Königsjodler-Klettersteig auf den Hochkönig. Weiter geht es im Tiroler Brixental – und zwar mit dem Heißluftballon. 

Werbung

Werbung

Aus luftigen Höhen schweift der Blick bis zum Wilden Kaiser, der bei einer waghalsigen Klettertour auf die Ellmauer Halt erobert wird. Kaum den Gipfel erklommen, stürzt sich Peter Salzmann rasant im Wingsuit zurück ins Tal. Währenddessen sind Peter Habeler und Stephan Eberharter in ihrer Heimat, dem Zillertal unterwegs. 


Die Reise endet im Westen

Auch Felix Gottwald und David Kreiner treffen wir im Gebirge: Gemeinsam sind sie per Rad und zu Fuß unterwegs ins Wettersteingebirge, um auf den Gipfel der Zugspitze zu gelangen.

Von hier aus geht es zum Arlberg, wo Freeriderin und Kletterin Nadine Wallner ihren persönlichen Kletterspielplatz findet. Den krönenden Abschluss der Reise bildet die Kletterpartie von Nina Caprez und Babsi Zangerl in der Route „Unendliche Geschichte“ im Rätikon.


TV-Tipp

ServusTV zeigt Teil 2 der Bergwelten-Dokumentation am Montag, den 29. Juni 2020 um 20:15 Uhr in Österreich und um 21:15 Uhr in Deutschland. Teil 1 wurde in der Vorwoche, am 22. Juni 2020, ausgestrahlt und ist in der Mediathek abrufbar.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel