Auf die Achbergerhütte
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:55 h
- Länge
- 5,3 km
- Aufstieg
- 1.310 hm
- Abstieg
- 200 hm
- Max. Höhe
- 2.015 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
In Ötz lässt sich viel Unternehmen. So zum Beispiel auch eine Wanderung zu der Achberg Alm (1.888 m) in den Stubaier Alpen. Die hoch gelegene Alm bietet einen schönen Ausblick auf die Berge des vorderen Ötztals und andere Teile Tirols.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende, leichte Tour, für die ganze Familie.
Insgesamt handelt es sich hier um eine lohnende, leichte Tour, für die ganze Familie.

Foto: Mauritius Images/Image Broker/Robert Seitz
💡
Bei dieser Wanderung ist die Achberger Alm der ideale Ort für eine kurze Einkehr. Ihre Küche ist ganztägig geöffnet und neben einer herrlichen Aussicht gibt es auch Butter und Käse aus eigener Produktion.
Anfahrt
Mit dem Auto bis nach Ötz fahren.Parkplatz
Kostenlos an der Talstation der Acherkogelbahn Oetz.-
Hoch über Ötz im Ötztal, genauer gesagt am Ötzerberg liegt auf 1.400 m Seehöhe der Berggasthof Schönblick. Der Name lag seinerzeit wohl auf der Hand, denn schön ist der Blick vom Berggasthof auf die Ötztaler Alpen, sowie die Karköpfe, den Tschirgant, den Acherkogel und andere markante Gipfel in der Umgebung allemal! Das Haus selbst wurde Ende der 1970er Jahre erbaut und repräsentiert einen typischen Tiroler Berggasthof mit Übernachtungsmöglichkeit in zwei Ferienwohnungen. Der Berggasthof Schönblick ist zwar mit dem Auto ganzjährig erreichbar, oft aber auch Ziel einer gemütlichen Biketour oder einer netten (Familien-)Wanderung von Ötz oder Ötzerau aus. Gerne wird auch die Bergbahn Hochötz als Aufstiegshilfe genutzt, um dann gemütlich zum Gasthof abzusteigen. Apropos: Im Winter grenzt der Berggasthof Schönblick direkt an die Skipiste an und lädt abwärts fahrende genauso wie aufsteigende Wintersportler zum Einkehrschwung ein.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Bielefelder Hütte (2.112 m), auch als Neue Bielefelder Hütte bekannt, liegt unterhalb des Acherkogels in den Stubaier Alpen in Tirol – mitten im Skigebiet Hochoetz. Dementsprechend einfach ist sie auch mittels Seilbahn zu erreichen. Neben Alpinskifahrern vergnügen sich im Winter auch Schneeschuhwanderer und Skitourengeher in dieser Region, wobei der Roßkopf (2.399 m) ein sehr beliebtes Ziel ist. Geschätzt wird auch der Aufstieg aus dem Talort Oetz. Im Sommer zieht es Wanderer, Bergsteiger und Kletterer in das Gebiet um die Gipfel des Acherkogels (3.007 m), des Wetterkreuzes (2.591 m) oder des Hochreichkofels (3.008 m). Ein Klettergarten befindet sich wenige Minuten von der Hütte entfernt. Auch Mountainbiker nützen die Region für zum Teil sehr anspruchsvolle Rundtouren. Die Bielefelder Hütte ist außerdem Etappenziel der Knappenwege im Wandergebiet Hochötz-Ochsengarten Kühtai. Die zum Teil äußerst anspruchsvollen Touren orientieren sich an der historischen Vergangenheit der Region als mittelalterliches Bergbaugebiet.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet