Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Die Steinböcke von Pontresina

Tourentipps1 Min.29.05.2019

Foto: Pontresina Tourismus - Susanne Bonaca

Werbung

Werbung

Werbung

von Claudia Timm

Jedes Frühjahr ereignet sich in Pontresina ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Wenn in den Bergen noch viel Schnee liegt und die Wiesen im Tal beginnen grün zu werden, zieht es die grösste Steinbockkolonie der Alpen bis an den Ortsrand von Pontresina. Meist von Mitte April bis Anfang Juni können die "Könige der Alpen" dort auf der Steinbock Promenade Pontresina beim Grasen beobachtet werden. 

Circa 1.800 Tiere zählt die grösste Steinbockkolonie der Alpen. Rund um den Piz Albris (3.166 m) fühlt sich das Bündner Wappentier anscheinend besonders wohl. Jedes Jahr im Frühjahr kommen die Tiere vom Berg hinab  zum Dorfrand von Pontresina, um dort das frische Gras zu fressen. Wer zwischen Mitte April und Anfang Juni in das Bergdorf kommt, hat deshalb gute Chancen die anmutigen Tiere aus allernächster Nähe zu beobachten. 

Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag wird die Tour während dieser Zeit auch geführt unter Leitung einer ortsansässigen Wanderführerin angeboten. Während der 2-3 stündigen Wanderung erfährt man allerhand Wissenswertes über den "König der Alpen".

Die Tour im Detail

Auf der Steinbock Promenade
Steinbock Promenade Pontresina
Winterwandern · Graubünden

Steinbock Promenade Pontresina

WT1Leicht0:30 h1,2 km30 hm

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel