Die Route zum Hohen Angelus ist inzwischen im Sommer meistens eisfrei, so dass der trittsichere und schwindelfreie Bergsteiger ohne große Probleme auf diesen wunderschönen Aussichtsgipfel steigen kann. Stützpunkt ist die gemütliche Düsseldorfer Hütte auf der man übernachtet.
Tolles Panorama an der Düsseldorfer Hütte
Foto: Markus Meier
Gipfelpause
Foto: Markus Meier
💡
Im Umfeld der Düsseldorfer Hütte befindet sich mit der Tschenglser Hochwand ein weiterer Dreitausender. Der Normalweg führt über einen schmalen Steig und steilen Schutt zum Gipfel. Häufig wird dieser aber nur im Abstieg begangen. Für den Aufstieg wählt man den Klettersteig (C-D). Der Anstieg zum Gipfel dauert von der Hütte 2 bis 2.30 Stunden.
Anfahrt
Über den Reschenpass ins Vinschgau. Bei Spondinig Abzweig nach Prad, kurz vor Trafoi, links ab nach Sulden.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation des Kanzelliftes.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Meran nach Spondinig und weiter mit dem Bus nach Sulden