Eine hochalpine und sehr schöne Tour auf die aussichtsreiche Geiselspitze (2.974 m). Der Gipfel überragt als „Fast-3.000er“ den wunderschönen Almboden der Jamnigalm und bietet ein herrliches Panorama auf die Gipfel des Tauernhauptkammes.
Geiselspitze von der Jamnigalm
Foto: D. Zupanc, CC BY, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Hagener Hütte
Foto: Andreas Kleinwächter, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Geiselspitze
Foto: P. Angermann, Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
💡
Weniger geübten Bergsteigern wird empfohlen diese Tour in Begleitung eines staatlich geprüften Bergführers durchzuführen. Aufgrund der Länge der Tour wird eine Übernachtung auf der Hagener Hütte empfohlen.
Anfahrt
Vom Mallnitzer Ortszentrum: Etwa drei Kilometer auf ebener Straße ins Tauerntal. Ab der Stockerhütte etwa vier Kilometer ansteigend auf asphaltierter Straße zum Parkplatz Jamnigalm. Mautpflicht gilt ab der Stockerhütte
Parkplatz
Parkplatz Jamnigalm oder Parkplatz bei der Stockerhütte
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Parkplatz Jamnigalm wird vom Nationalpark Wanderbus in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.