Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Peitlerkofel (Sass de Putia)
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge11,3 km
  • Höchster Punkt2.875 m
  • Aufstieg830 hm
  • Abstieg830 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
11,3 km
Höchster Punkt
2.875 m
Aufstieg
830 hm
Abstieg
830 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Der Peitlerkofel ist ein Dolomitenriese mit viel gerühmter Rundsicht: Position und überragende Höhe stempeln den Peitlerkofel zu einer Aussichtswarte ersten Ranges. Dass die Besteigung dieses südlich überm Würzjoch mächtig aufsteilenden Felsrecken keine allzu großen Probleme bereitet, ist einer gesicherten Steiganlage zu danken, die aus der Peitlerscharte durch die Südflanke zum Gipfel führt. Ausdauer und bergsteigerische Gewandtheit sind auf dieser Normalroute dennoch erforderlich.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Aussichtsreich
  • Hin und zurück
Erschienen inRother Wanderführer Dolomiten 3: Gadertal - Von Bruneck bis Corvara
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dolomiten 3: Gadertal - Von Brunekc bis Corvara" von Franz Hauleitner, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz am Würzjoch auf Fahrweg Nr. 8A und 8B durch Zirbenbestände, um den Moibach-Murbruch herum, nach Süden hinauf zu den Kompatschwiesen zu Füßen der Peitlerkofel-Nordwände und dort zur Verzweigung. Rechts und auf Weg 8A durch begrüntes Gelände in Südrichtung aufwärts in die Westseite des Bergs. Dort eine steile schrofige Flanke queren (Vorsicht!), dann abwärts und nach links in das felsige Schartenbachtal mit Weggabelung. Durch dieses auf Weg Nr. 4 südostwärts steil hinauf zur Peitlerscharte, 2.357 m. 

Auf bez. Steig geradeaus, ostwärts, in die Südflanke des Peitlerkofels hinein und dort aufwärts in eine weite Mulde. Durch die Mulde in Kehren (bei Wegweiser links halten!) nach Norden empor in die Scharte zwischen Großem und Kleinem Peitlerkofel. Nun über den Südgrat (aus dem Fels gehauene Stufen, Drahtseile), zuletzt über Schutt zum Gipfel des Peitlerkofels, 2.875 m (Metallkreuz). Abstieg auf derselben Route.

Anforderungen
Anspruchsvolle Bergtour. Teils exponierte, im Gipfelbereich gesicherte Steiganlage. Ausdauer und bergsteigerische Übung nötig. Nur bei sicherem Wetter! 

Gut zu wissen
Von der Peitlerscharte lohnender Besuch der jenseits des Kreuzkofeljochs stehenden Schlüterhütte. Gesamter Zeitaufwand 1 Std.

Werbung

Anfahrt und Parken

St. Martin in Thurn, 1.127 m, im äußeren Gadertal. Brixen, 561 m, alte Bischofsstadt im Eisacktal - Würzjoch: an der „Brixner Dolomitenstraße“ zwischen Astjochkamm und Peitlerkofelgruppe gelegen, 15 km von St. Martin, 32 km von Brixen.

Parkplatz

Würzjoch, 2006 m (Großparkplatz)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel