16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gumpeneck

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
5:45 h
Länge
12,1 km
Aufstieg
1.134 hm
Abstieg
1.134 hm
Max. Höhe
2.226 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Zeitreise durch 500 Millionen Jahre Erdgeschichte im Sölktal in der Steiermark: Mehrere gastliche Almen, ein weites, gestuftes Kar mit reizvollen Lacken, ein langer, gut gangbarer Grat sowie ein geologischer Lehrpfad um das Gumpenkar herum charakterisieren die Wanderung auf die aussichtsreiche Graskuppe des Gumpeneck.

💡

Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Dachstein-Tauern Ost: Radstadt - Filzmoos - Ramsau - Schladming - Sölk" von Sepp und Marc Brandl, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.

Anfahrt

Von Stein an der Enns 4,6 km ins Großsölktal, dann links (Ww. „Schönwetterhütte, Gumpeneck“) und 2 km zum Parkplatz hinauf.

Parkplatz

Parkplatz vor dem Gehöft Koller, ca. 1.110 m.

Bergwelten entdecken