Österreich Vorarlberg Allgäuer Alpen Auf das Walmendingerhorn Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch WT2 mäßig Dauer 4:00 h Länge 5,8 km Aufstieg 724 hm Abstieg 890 hm Max. Höhe 1.929 m Details Beste Jahreszeit: November bis März Einkehrmöglichkeit Anzeige there Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst. 9 Module Umfangreiche Videos und E-Books Live-Sessions Jetzt starten Tourenbeschreibung Aussichtsreiche Schneeschuhtour im Vorarlbergischen Kleinwalsertal: Vom romantischen Bergdorf Baad steigt man an der Sonnenseite des Tals aussichtsreich hinauf auf das 1.990 m hohe Walmendingerhorn in den Allgäuer Alpen. Fotos Schneeschuhtour Walmendingerhorn - Obere Luechlealpe Foto: Elmar Müller Walmendingerhonr Blick auf Widderstein über dem Nebel Foto: Elmar Müller Walmendingerhorn Foto: Elmar Müller Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Zwischen der oberen und unteren Lüchlealpe ist besonders auf die Lawinensituation zu achten! Anfahrt & Parken Anfahrt Über B19 und B201 bis nach Baad. Parkplatz Parken im Ortszentrum von Baad. Öffentliche Verkehrsmittel Erreichbar mit dem Walserbus Linie 1. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Vorarlberg Bärgunt-Hütte (1.408 m) Im Bärgunttal (Kleinwalsertal), etwas unterhalb des Großen Widdersteins (2.533 m), liegt auf 1.393 m Seehöhe die urige Bärgunt-Hütte. Der Zustieg erfolgt vom Parkplatz in Baad (Talschluß) und es besteht die Möglichkeit über einen Rundweg zur Alm zu wandern.An die Alm ist eine Viehalpe mit ca. 200 Stück Vieh angeschlossen, daher ist die Versorgung mit frischen Almprodukten erstklassig und für die Kinder gibt es immer etwas zu entdecken. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet Hütte • Vorarlberg Widdersteinhütte (2.015 m) Die Widdersteinhütte befindet sich südseitig des imposanten Widdersteins (2.533 m) in den Allgäuer Alpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Aufgrund der Lage ist sie ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Hausgipfels Widderstein, dafür werden rund 1:30 Stunden benötigt.Auch Kletterer kommen am Widderstein voll auf ihre Kosten und außerdem ist die Rundwanderung ins Kleinwalsertal bei den Besuchern sehr beliebt. Mit einem Quäntchen Glück können in der unberührten Umgebung sogar Steinböcke erspäht werden. Geöffnet Jun - Okt Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Vorarlberg Bärgunt-Hütte (1.408 m) Im Bärgunttal (Kleinwalsertal), etwas unterhalb des Großen Widdersteins (2.533 m), liegt auf 1.393 m Seehöhe die urige Bärgunt-Hütte. Der Zustieg erfolgt vom Parkplatz in Baad (Talschluß) und es besteht die Möglichkeit über einen Rundweg zur Alm zu wandern.An die Alm ist eine Viehalpe mit ca. 200 Stück Vieh angeschlossen, daher ist die Versorgung mit frischen Almprodukten erstklassig und für die Kinder gibt es immer etwas zu entdecken. Geöffnet Ganzjährig Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Vorarlberg Widdersteinhütte (2.015 m) Die Widdersteinhütte befindet sich südseitig des imposanten Widdersteins (2.533 m) in den Allgäuer Alpen im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Aufgrund der Lage ist sie ein perfekter Ausgangspunkt für die Besteigung des Hausgipfels Widderstein, dafür werden rund 1:30 Stunden benötigt.Auch Kletterer kommen am Widderstein voll auf ihre Kosten und außerdem ist die Rundwanderung ins Kleinwalsertal bei den Besuchern sehr beliebt. Mit einem Quäntchen Glück können in der unberührten Umgebung sogar Steinböcke erspäht werden. Geöffnet Jun - Okt Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Lammerklamm Von S-charl zum Ofenpass Zur Hohenmirsberger Platte Schijenzahn Hochhaide von Rottenmann Pistenskitour: Scheppal Alm - Kings Cab im Hochkönigmassiv
Magazin Bergberuf: Wie arbeitet der Lawinenwarndienst? Das Bergwelten Urlaubs-Special ist da! Regionen und Touren abseits der Schneemassen TV-Tipp: Wilder Kaiser „Das Uschba-Mädl“ Oktober-Favoriten 2020: Die beliebtesten Beiträge
Unterkünfte Gästehaus Widderstein Panoramagasthof Kristberg Wolfegg Appartement - Cafe - Bistro Hotel Alpenstüble Alpin Apartments Apartments im Kolping Feriendorf Ebnit