16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Teufelspfad Primasens

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:00 h
Länge
6,2 km
Aufstieg
127 hm
Abstieg
127 hm
Max. Höhe
433 m

Details

Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Unter der Bezeichnung WANDERarena Pfälzerwald-Nordvogesen findet man viele wunderschöne Premiumwanderwege, die durch eine einzigartige Landschaft führen.

Der Teufelspfad ist einer der schönsten Wanderwege der Pfalz. Er führt durch romantische Täler mit Weiher, zu Quellen und Wasserfällen und präsentiert uns spektakuläre Buntsandsteinfelsen.

Wegbeschreibung:

Direkt am Naturfreundehaus befindet sich der Weiher 2. Man wandert an ihm entlang und folgt dann dem Steig bergauf zum Haspelfelsen. Der Steig führt entlang der Felsen zum Hühnerfelsen. Ab hier geht es wieder bergab zu einem Damm, der Weiher 3 und 4 teilt.

Der Weg führt bergauf zu Parkplatz K4 und flach weiter. Nach einer Kehre geht man hinunter zum Teufelsbrunnen und zum Teufelsfelsen. Vom eindrucksvollen Felsen steigt man hinunter zum Weiher 3 und geht hier nach rechts zum Gersbach. Man passiert den Weiher 2 und wandert zurück zum Naturfreundehaus Niedersimten.

💡

Nach der Wanderung genießt man im Naturfreundehaus Niedersimten leckere Pfälzer Küche. An schönen Wochenende ist der Parkplatz gerne überfüllt, so dass es besser ist im Ort zu parken und die 2 Kilometer zu Fuß zum Naturfreundehaus zu wandern.

Anfahrt

Auf der B10 nach Pirmasens und weiter nach Niedersimten. Hier bis zum Parkplatz am Naturfreundehaus.

Parkplatz

Parkplatz am Naturfreundehaus Niedersimten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Pirmasens. Weiter mit dem Bus zum Exerzierplatz und von dort nach Niedersimten Denkmal. Zu Fuß in ca. 30 Minuten zum Naturfreundehaus.

Bergwelten entdecken