
Leichte, kinderfreundliche Wanderung im Naturschutzgebiet Königsbruch im Biosphärenpark Pfälzerwald. Das Biosphärenparkhaus und der Baumwipfelpfad sind allerdings seit Oktober 2023 dauerhaft geschlossen. Für die 9,5 km lange Runde benötigt man rund 2:20 h.
Familientour Mit Öffis erreichbar Rundtour

Wandern · Rheinland-Pfalz Annweilerer Burgenweg Wandern · Baden-Württemberg Eppinger Linienrundweg (kurz) - KB3 Wandern · Rheinland-Pfalz Altschlosspfad
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
Diese Tour stammt aus dem Guide Pfälzerwald – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben. Mehr Infos auch unter rother.de.
Wegbeschreibung
Vom Biosphärenhaus in Fischbach folgen wir 250 m der roten Raute entlang der Straße in Richtung Ortszentrum. Wir überqueren diese und wandern links auf dem grün-gelben Strich und dem Felsenland-Sagenweg (Gespenst) in den Königsbruch, wo wir nach 1,5 km beim Sportplatz links ein Stück in das Naturschutzgebiet bis zum Saarbach hineingehen, kehren dann um und wandern auf dem grün-gelben Strich 1,5 km weiter durch das Tal, bis von rechts der grüne Strich auf unseren Weg trifft.
Dieser Markierung und ab der Wegkreuzung beim Anfahrpunkt für Rettungsfahrzeuge 6912-628 auch dem Dachs-Weg folgen wir nun rechts um den 441 m hohen Nestelberg bis zur Straße K 43 „An der Schanze“. Dort gelangen wir rechts auf der roten Raute zurück zum Biosphärenhaus in Fischbach.
Markierung
Rote Raute, grün-gelber Strich / Felsenland-Sagenweg, grüner Strich, Dachs-Weg, rote Raute.
Anforderungen
Gering, Spaziergang durch den Königsbruch
Einkehr
keine, das Biosphärenparkhaus ist seit Oktober 2023 dauerhaft geschlossen
Karte
Wanderkarte 1:25.000 „Pfälzerwald 7“ oder „Dahner Felsenland“ von NaturNavi
Anfahrt und Parken
A65 bis Ausfahrt Landau-Nord, B10 in Richtung Annweiler und über Dahn nach Fischbach / A62 bis Ausfahrt Pirmasens, B10 in Richtung Dahn und weiter nach Fischbach.
beim ehemaligen Biosphärenparkhaus
usverbindung vom Bahnhof Hinterweidenthal.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Rheinland-Pfalz Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour Wandern · Burg Fleckenstein und Froensbourg Wandern · Rheinland-Pfalz Teufelspfad Primasens Wandern · Rheinland-Pfalz Geiersteine Tour