Begegnungen auf höchstem Niveau
An dieser Stelle wird Julia Stauder, Hüttenwirtin der Richterhütte in den Zillertaler Alpen, von nun an zweiwöchentlich von den Deluxe‐Begenungen im alpinen Raum berichten. Sie wird sich diesen Sommer nicht nur um die Hütte, ihre Gäste, ihre beiden Kinder und alles was dazugehört zu kümmern haben, sondern auch festhalten, was sich abspielt fernab von Handyempfang und Alltag.
Am Berg sind alle gleich: Banker, Biker, Ruhesuchende und Hüttengaudianer. Oder etwa nicht? Wie verändern sich Menschen auf über 2000 Meter Seehöhe? Was treibt sie an, was vermissen, was brauchen sie da oben? Und wovon wird erst nach der Hüttenruhe zu sprechen gewagt?
Was der Sommer genau bringen wird – wir wissen es noch nicht. Aber wir können mutmaßen. Wird hier von der Begenung mit der Angst zu berichten sein, etwa im dicken Gewitter? Wird die Autorin vielleicht nicht umhin kommen, vom Treffen auf Überforderungen zu berichten? In jedem Fall wird von grandiosen Begegnungen mit der Natur zu lesen sein, von Zwischenmenschlichem und Emotionalem. Was auch immer der Sommer bringen wird: Wir dürfen gespannt sein auf die regelmäßigen Updates aus dem Hochgebirge.
Steckbrief
Julia Stauder bewirtschaftet seit 2016 mit ihrem Partner Martin Falkner die Richterhütte in den Zillertaler Alpen, ist zweifache Mutter, Bergwanderführerin, Lehramtsstudentin und einiges mehr.
Heimat und Herkunft
Tirol
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-
Lieblingsregion
Zillertaler Alpen, Karwendel
Lieblingsaktivitäten
In den Bergen sein, Bergsteigen, Wandern, Mountainbiken, Skitouren, Klettern, Reisen
Mein Gipfelritual
Für mich ist der Gipfel nicht zwingend das Ziel. Schön, wenn einer dabei ist, aber ich genieße das Bergerlebnis auch ohne erzählbare Errungenschaft.
-
Schmarrnkaiserin
4 exotische Kaiserschmarrn-Varianten
Was wäre Kaiserschmarrn ohne Apfelmus oder Zwetschgenröster? Nun, die Schmarrn Kaiserin hat herausgefunden: Der Phantasie sind bei der Beilage keine Grenzen gesetzt. Sie hat sich durch eine breite Auswahl an Alternativen zu Mus und Röster geschlemmt und berichtet uns von ihren Erlebnissen. Inklusive: Touren zum Schmarrn. -
Ein Leben als Hüttenwirtin
Die Begegnung mit Freunden zur Hochsaison
Seit diesem Jahr bewirtschaftet Julia Stauder die Richterhütte in den Zillertaler Alpen. Im heutigen Blog-Beitrag erzählt die zweifache Mutter, warum gute Freunde wichtig sind – insbesondere bei einem 18-Stunden-Arbeitsalltag zur Hochsaison. -