Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer4:30 h
  • Länge5,1 km
  • Höchster Punkt1.887 m
  • Aufstieg660 hm
  • Abstieg110 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
4:30 h
Länge
5,1 km
Höchster Punkt
1.887 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
110 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Hier handelt es sich um einen eindrucksvollen, kaum begangenen Anstieg vom Weirich auf den Gallenschrofen in Tirol.

Insgesamt entwickelt sich diese Skitour zu einem lohnenden Ausflug in die Tuxer Alpen mit einer maximalen Höhe von 1.887 m bei der Stöcklalm.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>November bis Dezember
    Erschienen inAthesia-Verlag: Schneeschuhtouren in Tirol
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Schneeschuhtouren in Tirol", erschienen im Verlag Tappeiner.

    Unterwegs kann man bei der Naviser Hütte, der Neuen Kochhütte und der Stöcklalm einkehren.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Vom Gemeindeamt geht es ins Weirichtal. Bei der ersten Kehre (Wegkreuz) geht man geradeaus, später links über die Brücke.

    Nun steil zu einer Weggabelung (1.480 m); hier links halten. Vom untersten Stadel durch offene Zäune hinauf zum Bergrücken. Am Ende der Wiese ist ein geschlossenes Gatter zu übersteigen.

    In der folgenden Wiese ist die Neue Kochhütte (1.692 m). Am Wiesenende geht man zum offenen Gatter (Wegtafel).

    Dem Stacheldrahtzaun am Bergrücken folgt man bis zum ausgeholzten Waldteil (Drahtzaunende). Am Rücken bleiben, dann wieder am Stacheldrahtzaun zum Übergang (1.830 m, Wegweiser). Von dort leicht abfallend nordostwärts über die freie Waldfläche bis auf 1.820 m, dann wieder in den Wald.

    Für das Gelände ist nun Gespür notwendig, es gibt heikle Stellen. Es folgt eine Waldlichtung mit einem Hochstand am unteren Ende.

    Bis auf ca. 1.780 m absteigen (offener Zaun). Vom tiefsten Punkt über die Mahd zum Hotel Europa hinauf, hinüber zum Fahrweg und zur Stöcklalm (1.887 m).

    Abstieg
    Zwischen den Hütten der Stöcklalm hindurch und nordwärts über den Graben. Im Bogen über die Hänge zum Schranzberghaus und zur Naviser Hütte abwärts.

    Nun in der neuen Schneise bis etwa 1.650 m abwärts.

    Auf der Rodelbahn zu einer Kehre (1.600 m). Hier verlässt man den Weg und steigt im Schranzbergwald bis in die Grüner Au ab.

    Neben dem Klammbach auf dem Fahrweg zum Parkplatz hinaus und auf der Straße zum Gemeindeamt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Geimeindeamt, Auf der Brennerautobahn (A13) zur Ausfahrt Matrei, dann kurz auf der B182 weiter und abzweigen nach Navis

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel