Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Die 19. Etappe, beginnend mit dem Talfluss, dem stetigen Anstieg zu den „verlassenen Dörfern“ und schließlich das Erreichen des Ziels Rif. Grauzaria, zeigt sich besonders abwechslungsreich.
die Fella-Brücke nach Moggio Udinese – dahinter Ausläufer des Monticello
Foto: Dr. Valentin Wulz
Flusso Fella – dahinter der Kletterfelsen von Moggio Udinese
Foto: Dr. Valentin Wulz
die Kirche Abbazia di San Gallo – dahinter der Mt. Plauris
Foto: Dr. Valentin Wulz
Altstadt von Moggio Udinese und der Fluss Fella
Foto: Dr. Valentin Wulz
Alle 9 Fotos ansehen
Moggessa di qua mit kreativen Steinskulpturen
Foto: Dr. Valentin Wulz
der Riu del Mulin – knapp vor Moggessa di là
Foto: Dr. Valentin Wulz
T. Glagno mit sicheren Wanderabschnitten
Foto: Dr. Valentin Wulz
links der Torre Nuviernulis, rechts der Forca Nuviernulis
Foto: Dr. Valentin Wulz
Ziel der 19. Etappe – der Rif. Grauzaria
Foto: Dr. Valentin Wulz
💡
Die Infotafeln am Parkplatz in Moggio Udinese und bei den „verlassenen Dörfern“ beachten.
Öffentliche Verkehrsmittel
öffentliches Verkehrsmittel zum Etappenstart – Resiutta oder Moggio Udinese