Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Julius Kugy Alpine Trail
Eine Tour von
Beschreibung

Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Die 19. Etappe, beginnend mit dem Talfluss, dem stetigen Anstieg zu den „verlassenen Dörfern“ und schließlich das Erreichen des Ziels Rif. Grauzaria, zeigt sich besonders abwechslungsreich.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Infotafeln am Parkplatz in Moggio Udinese und bei den „verlassenen Dörfern“ beachten.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Wir wandern von Resiutta/Albergo Canin entlang des Radweges (2 Tunnels mit Bewegungsmeldern) zum historischen Zentrum von Moggio Udinese und gehen dem Bach R. Moggessa, der Via Alpina und der Weg-Nr. 418 stetig aufwärts entlang. Nach den Ortschaften Riu und St.lo dal Meni erreichen wir zuerst Moggessa di qua danach, den Fluss Mulin querend, das zweite der "verlassenen Dörfer": Moggessa di là. Nach einem Rundgang gehen wir in Ri. NW abermals dem Weg Nr. 418 nach und erreichen über Moròlz und Badiuz das Bergdorf Grauzaria. Mit den Pfaden "Fui pai Gravons und Sent. Fassoz (Weg-Nr. 437a) nähern wir uns über die C.ra Flop dem Rif. Grauzaria - diese Unterkunft ist nahe mächtiger Berge und ermöglicht einen Blick in die großartige südliche Bergwelt.

(4 Alternativen und 9 Pausen, siehe auch: Julius Kugy Alpine Trail – Etappen-Wegbeschreibung)

Variante dieser und der folgenden Etappe
a) Den Weg bis zu den „verlassenen Dörfern“ wählen (Nr. 418), diese Wegnummer bei Moggessa di là verlassen und nach Südosten (ohne Weg-Nummer und den Fluss Glagno überquerend (Achtung bei Starkregen)) nach Stavori gehen. Ab hier mit der Weg-Nr. 417 nach Nordwesten zur Via Alpina und der Weg-Nr. 455 wandern, um dann nach unten über Illegio nach Tomezzo zu gehen.
b) Vom Ausgangspunkt nach Westen mit der Weg-Nr. 417 nach Stavoli (problemlos, weil eine Brücke über die Glagno führt) wandern - weiters: siehe Pkt. a.

Alternativen
Die ersten 5 km können mit einer Busverbindung überbrückt werden!
Für das Wandern am Radweg zwischen Resiutta und Moggio Udinese gibt es zwei längere, mit Bewegungsmeldern ausgestattete Radfahrtunnels - eventuell trotzdem (Stirn-) Lampe bereithalten. Alternativ der SS 13 linksgehend entlang wandern (ca. 20 min Ersparnis).

Gut zu wissen

  • Im Frühsommer könnte es in der ersten Hälfte der schlucht-ähnlichen Abschnitte zu Überquerungs-Problemen kommen. Weiters: Kleine Kletterabschnitte entlang dieses Abschnitts (Weg-Nr. 419).

  • Nach dem Sattel auf Höhe von Torre Nuvirnulis ist beim Abstieg Vorsicht geboten.

Einkehrmöglichkeit
Rifugio Grauzaria, 33015 Moggio Udinese, T: +39 331 859 8861

Weitere Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 20: Rif. Grauzaria - Tolmezzo

Vorherige Etappe
Julius-Kugy-Dreiländerweg - Etappe 18: Stolvizza/Gh. - Resiutta/Gh.

Werbung

Anfahrt und Parken
Öffentliche Verkehrsmittel

öffentliches Verkehrsmittel zum Etappenstart – Resiutta oder Moggio Udinese

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel