Der Julius-Kugy-Dreiländerweg führt in 30 Etappen rund um die Südalpen und man durchwandert Kärnten sowie den Norden Sloweniens und Italiens. Auf der 18. Etappe wandert man am westlichen Ausläufer der Canin-Gebirgsgruppe, zumeist am nördlichen Bergrücken des Resiatales und immer in Richtung Westen zum Canal del Ferro nach Resiutta.
Scherenschleifer-Museum in Stolvizza
Foto: Dr. Valentin Wulz
Mt. Guarda (re.), Baba Piccola, Baba Grande und Mt. Slebe
Foto: Dr. Valentin Wulz
Felsformation nahe der Sella Buia
Foto: Dr. Valentin Wulz
Bildstock St. Antonio, knapp vor der B.ta ANA Val Resia
Foto: Dr. Valentin Wulz
Alle 9 Fotos ansehen
nahe Bildstock St. Antonio - B.ta ANA Val Resia/B.ta Sagata
Foto: Dr. Valentin Wulz
Resiatal - die Ortsteile S. Giorgio und Prato di Resia
Foto: Dr. Valentin Wulz
südwestlich des Col Mezzodi - ein Bildstock mit Holzplastik
Foto: Dr. Valentin Wulz
die Kirche des Hl. Martin in Resiutta
Foto: Dr. Valentin Wulz
das Ziel der 18. Etappe - Albergo Canin
Foto: Dr. Valentin Wulz
💡
In Stalli Sagata die Schönheit der Anlage genießen. In Resiutta ist der Besuch eines Mineralien-Museums für geologisch Interessierte lohnend. Infos über den KULTURVEREIN „MUSEO DELLA GENTE DALLA VAL RESIA“ (Volkskundemuseum des Resiatals).
Öffentliche Verkehrsmittel
öffentliches Verkehrsmittel zum Etappenstart – Resiutta-Stolvizza