Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Scharnitz zur Gleirschklamm
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge13,1 km
  • Höchster Punkt1.152 m
  • Aufstieg390 hm
  • Abstieg390 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
13,1 km
Höchster Punkt
1.152 m
Aufstieg
390 hm
Abstieg
390 hm
Anfahrt
Merken
Naturpark Karwendel
Eine Tour von
Beschreibung

Die Gleierschklamm ist eine wildromantische Schlucht im Naturpark Karwendel. Ein als schwierig eingestufter Steig führt von Scharznitz über schmale Brücken und versandete Wege teilweise ausgesetzt entlang der Schlucht und bietet tolle Blicke auf das rauschende Wasser in der spektakulären Klamm. Die Mösl- oder Kristenalm bieten im Anschluss schöne Einkehrmöglichkeiten mit hausgemachten Spezialitäten.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Wasserfall am Weg
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Gleirschklamm ist eines der schönsten „Platzln“ unter den TOP 10 im Karwendel!

Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung

Die Wanderung durch die Gleirschklamm in Scharnitz führt vom Bahnhof Scharnitz Richtung Naturpark-Infozentrum (Parkplatz in der Länd: gebührenpflichtig). Von dort aus zum Haus Alpenfrieden, wo man dann rechts auf den Isarsteig abbiegt. Diesem folgt man bis zur Kreidebrücke und dann dem Nederweg weiter bis zum Einstieg in die Gleirschklamm.

Durch diese wildromantische Schlucht von einzigartiger Schönheit führt ein schmaler Pfad, der nur für Geübte geeignet ist. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich!

Der Pfad führt hinauf bis zur Isertalerstraße. Von dort aus folgt man dann der Forststraße, vorbei an der Wildtierfütterung und der Amtssäge (nicht bewirtschaftet), in Richtung Möslalm bzw. Kristenalm. Die Möslalm liegt nur wenige 100 Meter hinter der Amtssäge. Um zur Kristenalm zu gelangen zweigt man vor der Amtssäge ins Großkristental ab.

Rückweg
Der Rückweg kann entweder über die Gleirschtalstraße erfolgen (links halten) oder man nimmt den Hochwaldweg zurück nach Scharnitz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz oder von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.

Parkplatz

Parkplatz In der Länd am Naturpark-Infozentrum (gebührenpflichtig)

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Innsbruck über Seefeld oder von Garmisch nach Scharnitz.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel