15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zum Berggasthaus Tierwis von der Schwägalp

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
3,1 km
Aufstieg
766 hm
Abstieg
25 hm
Max. Höhe
2.085 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Beliebte Wanderung an der Grenze von Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen von der Schwägalp zum Berggasthaus Tierwis (2.085 m). Dank der speziellen Lage zwischen Appenzellerland und Toggenburg geniesst man hier oben eine ganz spezielle Aussicht: im Norden sieht man über die Appenzellerhügel bis hinaus in den süddeutschen Raum. Auf der anderen Seite dominieren die grossen Alpengipfel wie Tödi, Palü und Piz Bernina.

Von der Talstation der Säntisbahn (1.350 m) auf dem ausgeschilderten Wanderweg über die mit Stahlseilen gesicherte Musfalle in zahlreichen Serpentinen zur Berggasthaus Tierwis.

💡

Knieschonend geht es mit der Säntisbahn zurück ins Tal.

Anfahrt

Von St. Gallen über Hundwil und Urnäsch zur Schwägalp.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation der Säntisschwebebahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Urnäsch und von dort mit dem Postauto zur Schwägalp.

Bergwelten entdecken