
Wanderung zur Enderlinhütte Foto: Samuel Trümpy / Bergwelten Magazin 
Geringe Höhe, ideale Lage: Auf der Terrasse der Enderlinhütte bleiben die Gäste gern länger sitzen. Foto: Samuel Trümpy / Bergwelten Magazin 
Die Enderlinhütte am Steilhang Foto: Samuel Trümpy / Bergwelten Magazin 
Ausblick von der Enderlinhütte auf Chur Foto: Samuel Trümpy / Bergwelten Magazin 
Blick von der Enderlinhütte auf die Calanda Foto: Samuel Trümpy / Bergwelten Magazin Bildergalerie (5)

Von St. Luzisteig bei Maienfeld im schweizerischen Graubünden führt ein schöner Wanderweg mit steilem Schlussanstieg auf die Enderlinhütte (1.501 m). Belohnt wird man mit Panaromablicken über das Rheintal sowie zu den Gipfeln des Rätikon und der Glarner Alpen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg Aussichtsreich

Wandern · Graubünden Wanderung zum Naturfreundehaus Jägeri von Landquart 
Wandern · Von Planken zur Gafadura-Hütte 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Sarotlahütte von Brand
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: bis 2 h

Im Weiler Oberrofels oberhalb von Maienfeld spielte sich Johanna Spyris weltbekannte Kindergeschichte "Heidi" ab. Heute führt ein Heidiweg von Maienfeld ins wieder hergestellte Heididorf, wo im Original-Heidihaus ein kleines lebendiges Museum eröffnet wurde.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz in St. Luzisteig überquert man die Hauptstrasse und die neue Brücke über den Lochrüfibach. Der Wanderweg führt links in den Steigwald hinein, dann rechts des Lochrüfibach weiter über eine Forststrasse aufwärts, bis nach Loch (P. 977). Immer wieder hat man schöne Aussicht Richtung Falknis und Glegghorn.
Nun biegt man nach links von der Forststrasse ab in einen Waldweg, den man nach wenigen Metern (grosser Pfeil auf einem Felsbrocken) verlässt. Noch einmal ist der Lochrüfibach zu überqueren, der bei Schneeschmelze und starkem Regen mächtig anschwellen kann.
Ab hier windet sich der gut ausgebaute Steig steil dem Berghang aufwärts. Im Zickzack und durch Erlengestrüpp, steigt man 500 Höhenmeter hinauf zur heimeligen Enderlinhütte (1.501 m) mit aussichtsreichem Blick in‘s Rheintal, zur Haldensteiner Calanda, in das Taminatal und zum Pizol.
Anfahrt und Parken
Über die A3 von Zürich oder die A13 von Chur nach Maienfeld an der Grenze zu Liechtenstein. Weiter nach St. Luzisteig.
Parkplätze kurz vor St. Luzisteig.
Vom Bahnhof Bad Ragaz oder Bahnhof Landquart aus den Bus nach Bahnhof Maienfeld nehmen oder direkt mit der Bahn nach Maienfeld fahren.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren 
Werbung Österreich, Bludenz Val Blu Sport Hotel SPA 
Werbung


Wandern · St. Gallen Wanderung zur Zwinglipasshütte von Gamplüt 

Wandern · Graubünden Von Chur zur Roten Platte -martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)

Wandern · Vorarlberg Üble Schlucht 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Oberzalimhütte von Brand