Von St. Luzisteig bei Maienfeld im schweizerischen Graubünden führt ein schöner Wanderweg mit steilem Schlussanstieg auf die Enderlinhütte (1.501 m). Belohnt wird man mit Panaromablicken über das Rheintal sowie zu den Gipfeln des Rätikon und der Glarner Alpen.
Foto: Samuel Trümpy, Bergwelten Schweiz 03/2019
💡
Im Weiler Oberrofels oberhalb von Maienfeld spielte sich Johanna Spyris weltbekannte Kindergeschichte "Heidi" ab. Heute führt ein Heidiweg von Maienfeld ins wieder hergestellte Heididorf, wo im Original-Heidihaus ein kleines lebendiges Museum eröffnet wurde.
Anfahrt
Über die A3 von Zürich oder die A13 von Chur nach Maienfeld an der Grenze zu Liechtenstein. Weiter nach St. Luzisteig.
Parkplatz
Parkplätze kurz vor St. Luzisteig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Bad Ragaz oder Bahnhof Landquart aus den Bus nach Bahnhof Maienfeld nehmen oder direkt mit der Bahn nach Maienfeld fahren.
Die Enderlinhütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpen Clubs (SAC) im Rätikon und wird bewartet durch die Sektion Piz Sol. Sie liegt auf 1.501 m Höhe, nahe der Waldgrenze, an der Südflanke des Falknis im Kanton Graubünden.
Der Neubau der Hütte besteht seit 1956 und wurde zweimal erweitert. Der Enderlinweg ist der einzige Zustieg zur aussichtsreichen Hütte und in den Wintermonaten nicht begehbar. Die gemütliche Hütte ist Ausgangspunkt für eine tolle Hüttenwanderung durch das Rätikon.