-martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus-(1).jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus-(2).jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus-(1).jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus.jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus -martin-vogel---vorarlberg-tourismus-(1).jpg)
Üble Schlucht Foto: Martin Vogel, Vorarlberg Tourismus Bildergalerie (8)

Die Üble Schlucht ist eine wildromantische Klamm bei Laterns in Vorarlberg, die auf einer Länge von 500 m ob ihrer Ursprünglichkeit als Europaschutzgebiet angewiesen ist. Die Frutz hat sich hier tief in den harten Felsen gefressen und eine imposante Schlucht geschaffen, die auf einem schmalen Weg erkundet werden kann.
Familientour

Wandern · Graubünden Wanderung zur Enderlinhütte von St. Luzisteig 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Berghof Golm von Latschau 
Wandern · St. Gallen Schibenstoll ab Sellamatt
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h
Die Üble Schlucht kann auch von Rankweil aus begangen werden. Dieser Weg ist allerdings etwas länger.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt in Laterns-Thal beim ehemaligen Gasthof Löwen. Man folgt der Beschilderung über eine Wiese und erreicht schon nach kurzer Zeit den Eingang zur Schlucht. Der Weg führt steil hinunter in die Schlucht und durch die gesamte Klamm mit ihren zum Teil extrem steil aufragenden Wänden und imposanten Wasserfällen.
Am Ende der Klamm macht man kehrt und wandert auf dem selben Weg wieder retour.
Gut zu wissen
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für die Begehung der Schlucht empfehlenswert, da der Weg schmal, rutschig und zum Teil steil ist. Auch muss man gelegentlich den Kopf einziehen um sich nicht an den Felsen zu stoßen.
Anfahrt und Parken
A14 Rheintalautobahn Ausfahrt Rankweil, ab Zentrum Richtung Laterns.
Nach der Ortsdurchfahrt Laterns-Thal gibt es einen öffentlichen, kostenlosen Parkplatz.
Landbus-Linie 65 ab Bahnhof Rankweil bis Haltestelle Gasthof Löwen.
dem Bergwelten Club!

Werbung 
Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof 
Werbung Österreich, Rankweil Hotel Restaurant Mohren Werbung Österreich, Tschagguns Genießerhotel Montafoner Hof 
Werbung Österreich, Bludenz Val Blu Sport Hotel SPA


Wandern · Appenzell Innerrhoden Im Zickzack von Brülisau auf den Hohen Kasten 

Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Kaltenberghütte von Langen am Arlberg 

Wandern · Graubünden Wanderung zum Naturfreundehaus Jägeri von Landquart 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Biberacher Hütte vom Landsteg