Wanderung zur Angerer Alm von St. Johann in Tirol
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:20 h
- Länge
- 4,1 km
- Aufstieg
- 609 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.300 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige
Die Angerer Alm befindet sich auf ziemlich genau 1.300 m am Nordhang des Kitzbühler Horns oberhalb von St. Johann in Tirol. Es gibt zahlreiche Wege, die sich zum Kitzbühler Horn und zu den diversen Almen aufwärts schlängeln. Hier eine Route, die beim Parkplatz der Seilbahn beginnt und über Fahrstraßen und Wanderwege bis zur Angerer Alm führt.

Foto: Elevation data: Geoland.at; © JAXA; NASA (SRTM); Overlay data: © OpenStreetMap contributors
💡
Die Angerer Alm bietet eine sehr schön Aussicht und vor allem eine ausgezeichnete Küche.
Anfahrt
Von Westen über Ellmau, von Norden über Griesenau und von Osten
über Kirchdorf in Tirol nach St. Johann.
Parkplatz
Parkplatz der Bergbahnen St. Johann
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn: Entweder von Innsbruck, München oder Salzburg nach St. Johann.
-
Die Angerer Alm liegt am Fuße des Kitzbüheler Horns in den Kitzbüheler Alpen auf einer Seehöhe von 1.300 m. Von ihr eröffnet sich ein grandioser Rundumblick vom Kaisergebirge über die Steinplatte bis hin zu den Loferer Steinbergen. Die 360-Grad-Panoramaaussicht ist aber nur einer von mehreren guten Gründen, der weitum bekannten Angerer Alm einen Besuch abzustatten. Mit dem Hornpark-Kletterwald, einer Mountainbikestrecke direkt vor der Alm und 55 Kilometern Wanderwegen unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen – auch zu Seen und Wasserfällen - ist hier im Sommer genauso wie im Winter mit der Anbindung an die Piste der St. Johanner Bergbahnen/Skigebiet Kitzbüheler Horn, zahlreichen Touren- und Wandermöglichkeiten auf über 100 km geräumten Wegen für jeden sportlichen Geschmack etwas geboten. Apropos Geschmack: Was den betrifft, nimmt die Angerer Alm eine absolute Sonderstellung ein! Lukullische Genüsse in Form echter Gourmetküche stehen hier nämlich an Stelle der sonst üblichen Hüttenkost.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Harschbichlalm befindet sich auf 1.604 m direkt bei der Bergstation der Harschbichlseilbahn, die von St. Johann in Tirol herauf führt. Von der Terrasse aus hat man eine wunderbare Sicht auf den Wilden Kaiser, aber auch die schroffen Felsen des Kitzbühler Horns sind zum Greifen nahe.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet