
Die Aeugstenhütte (1.500 m) ist ein wahres Juwel der Glarner Bergwelt. Ihre sonnige Lage, die grandiosen Tiefblicke und ihr uriges Charakter machen sie zu etwas ganz besonderem. Die Hütte liegt im Gebiet des UNESCO-Weltnaturerbes "Tektonikarena Sardona", inmitten eines Natur- und Wildschutzgebietes mit artenreicher Flora und Fauna. Zahlreiche Wanderungen starten hier.
Einkehrmöglichkeit Familientour Hüttenzustieg

Wandern · St. Gallen Europa-Rundweg um den Kastenkopf 
Wandern · Aargau Wanderung zum Naturfreundehaus Hofmatt von Dürrenäsch 
Wandern · St. Gallen Klangweg Toggenburg - Etappe 3: Schwendiseerunde
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Die App "Glarner Waldperlen" führt zu den beeindruckendsten Wäldern des Kantons Glarus. Dazu zählt auch der schöne Äugstenwald oberhalb der Äugstenhütte.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet an der Bergstation der Luftseilbahn Ennenda. Von hier folgt man der Beschilderung Holzflue-Rundweg Richtung Osten und erreicht in nur 10 Minuten die Hütte.
Variante
Alternativ erreicht man die Hütte von Ennenda in 3,5 h.
Anfahrt und Parken
Von Zürich auf der A3 kommend Richtung Süden bis zur Ausfahrt 44-Niederurnen. Über die Route 17 bzw. 3 bis Ennenda zur Talstation der Aeugstenbahn.
Bei der Talstation der Aegustenbahn.
Mit Bahn und Bus nach Ennenda zur Haltestelle "Seilbahn". Mit der Aeugstenbahn vom Tal auf den Berg.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Eichhörnliweg Arosa 

Wandern · St. Gallen Klangweg Toggenburg - Etappe 1: Sellamat - Iltios 
Wandern · Appenzell Ausserrhoden Wanderung zum Naturfreundehaus Kaien von Kaien 

Wandern · Nidwalden Seeblick-Rundweg
