
Eine der längsten Etappen der Monte Rosa Matterhorn Tour, die aber dank den Seilbahnen des Monterosa-Skigebietes gekürzt werden kann. Nach einem kurzen Anstieg zum Col d´Olen wird die Tour dominiert vom langen Abstieg nach Alagna. Dabei gibt es zahlreiche Walseralmen zu entdecken, die sich an die Berghänge um das Gabiet-Becken schmiegen. Nach der Überschreitung des Pass Foric führt der Weg entlang einem gut markierten Pfad in einer typischen Moränenlandschaft.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden viaCapricorn - Etappe 3: Turrahus - Wergenstein 
Wandern · Wallis Rundwanderung über die Aspi-Titter Hängebrücke und Goms Bridge 
Wandern · Wallis Tour Matterhorn, Etappe 4: Gruben / Turtmanntal – Zinal
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Alternativ gelangt man auch durch das Olental nach Alagna. Dafür nach dem Teufelsstein links halten und Richtung Pianalunga-Alm wandern. Hier kann man in die Gondelbahn nach Alagna steigen oder zu Fuß weitergehen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Beim Abstieg durch das Olental passiert man den sogenannten „Teufelstein". Laut einer Legende wollte der Teufel hiermit den Bau einer Kapelle in Gressoney verhindern. Der Liebe Gottes gelang es aber diesen Plan zu verhindern. Da wurde der Dämon wütend und warf den Stein Richtung Alagna. Er kam ins Rollen, riss den Teufel mit und hielt ihn in einem Spalt gefangen. Dort befindet er sich angeblich heute noch.
Kurz unterhalb des Teufelsteins zweigt man rechts zum Foricpass (2.432 m) ab und gelangt ins romantische Otrotal. Ungefähr eine Wanderstunde von Alagna passiert man die Zar-Senni-Hütte die zu einer Einkehr lockt. Statt in Alagna zu übernachten, kann man auch bis zur Pastore-Hütte weiterwandern. Die Hütte bietet einen fantastischen Ausblick auf die Monte-Rosa-Südseite.
Variante
Im Sommer kann man die Strecke von Alagna zur Pastore-Hütte mit dem Minibus abkürzen, der täglich bis 17.00 Uhr verkehrt.
Weitere Etappe
Tour Monte Rosa - Matterhorn - Etappe 5: Alagna - Macugnaga
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A5 von Torino Richtung Aosta fahren und die Ausfahrt Pont St. Martin nehmen. Auf der Hauptstrasse SS505 Richtung Issime / Gabi, St. Jean, La Trinité und dann auf der Bergstrasse bis Staffa.
Parkieren in Staffa.
Mit dem Zug Turin–Aosta zur Endstation Pont St. Martin. Von dort mit dem Bus nach Gressoney (Bus auch ab Aosta, Turin oder Mailand).
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Zermatt Hotel Alpenlodge


Wandern · Wallis Europaweg - Etappe 2: Europahütte - Zermatt 

Wandern · Wallis Europaweg - Etappe 1: Grächen - Europahütte 

Wandern · Graubünden Gotthard Tunnel Trail - Etappe 4: Von Lukmanier nach Cari 

Wandern · Luzern Hirsegg - Schrattenfluh - Rossweid - Sörenberg
