Die Koralm im Grenzgebiet Steiermark-Kärnten ist ein beliebtes Wandergebiet. Wenn im Herbst die Täler von Nebel eingehüllt sind, dann wird man auf der Koralm wunderbar schöne Sonnenstunden genießen können. Außerdem befindet man sich meist über der Waldgrenze und wandert über eine Landschaft, die mit den charakteristischen „Öfen“ - großen Quarzblöcken - fast ein wenig an Schottland erinnert.
Weberkogel
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Typischer Ofen
Foto: Christina Schwann, ökoalpins
Pauluskapelle auf der Weinebene
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Im Wildbachsattel fällt Nebel ein.
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Alle 5 Fotos ansehen
Göslerhütte auf der Weinebene
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
💡
Das Gebiet der Koralm ist ein wichtiger Bärenkorridor, der den Tieren eine Wanderung zwischen den Populationen in Slowenien und Kroatien und den Nördlichen Kalkalpen in Österreich ermöglicht.
Anfahrt
Über Wolfsberg und Frantschach auf die Weinebene.
Oder von Deutchlandsberg über Gressenberg auf die Weinebene.