Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Leopold-Happisch-Haus von der Eisriesenwelt (Werfen)
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge5,2 km
  • Höchster Punkt2.238 m
  • Aufstieg350 hm
  • Abstieg130 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
5,2 km
Höchster Punkt
2.238 m
Aufstieg
350 hm
Abstieg
130 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Hoch oben, mitten im salzburger Tennengebirge in den Nördlichen Kalkalpen, steht das Leopold-Happisch-Haus (1.925 m) im Pitschenbergtal . Es ist ein selbstversorger Schutzhaus der Naturfreunde Salzburg.

Für Schwindelfreie und Trittsichere kann der Anmarsch zur Hütte vom Dr. Oedl-Haus (1.575 m) oberhalb der Eisriesenwelt in Werfen gewählt werden. Der Anstieg von hier dauert rund drei Stunden und führt teilweise über einen seilversicherten Steig.

Alternativ kann man auch den doppelt so langen Anmarsch über die Grünalm und das Pitschenbergtal wählen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Hier darf natürlich nicht der Tipp fehlen, der wunderschönen Eisriesenwelt einen Besuch abzustatten. Die Höhle hat eine Gesamtlänge von 40 km. Der Auslöser für ihre Entstehung war die alpidische Gebirgsbildung wodurch im Kalkstock Klüfte und Spalten entstanden. Nach vielen, vielen Jahren fortwährender Erosion durch Wasser entstand diese mächtige Höhle. Die Eisbildung in der Höhle ist auf den Kamineffekt innerhalb der Gänge der Höhle zurück zu führen, wodurch kalte Luft im Winter bis in das Innere der Höhle eindringt und das Wasser gefriert.

Wegbeschreibung

Direkt vom Parkplatz der Eisriesenwelt erreicht man per Seilbahn das Dr. Oedl-Haus (1.575 m). Hier beginnt der Zustieg zum Leopold-Happisch-Haus (1.925 m) ins Tennengebirge. Die Schutzhütte eignet sich gut als Ausgangspunkt für Erkundungen in den von Höhlen und Erosionserscheinungen durchsetzten Kalkgebirgsstock.

Der Steig  ist insgesamt 3,8 Kilometer lang wobei man fast den gesamten Höhenunterschied bereits auf den ersten zwei Kilometern überwindet. Der Steig durch die Wand ist hier auch seilversichert und führt hinauf zum Hochkogeltief (rund 2.200 m) als Übergang ins verkarstete Tennengebirge. Ab dem Hochkogeltief geht es leicht abwärts zur Schutzhütte.

Der alternative Weg führt über die Grünwaldalm bis zum vorderen Pitschenbergtal. Dort zweigt man an der Weggabelung rechts ab, wandert vorbei an einem See und folgt dem Weg weiter bis zum Talschluß und dem Leopold-Happisch-Haus.

Als Ausgangspunkt eignet sich das Leopold-Happisch-Haus für Wanderungen zum Tiroler Kogel (2.324 m), Südlicher Wieselstein (2.315 m), Streitmandl (2.360 m), Hochthron (2.362 m), Hochpfeiler (2.410 m) oder Hühnerkrallkopf (2.403 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Salzburg  auf der A10 Tauern Autobahn kommend, nach rund 50 km bei der Abfahrt Nr. 43 Werfen abfahren.

Die Autobahnabfahrt führt über die Salzach und gleich im Anschluss biegt man rechts ab auf die B159 Imlau Bundesstraße. Nach 1,2 Kilometern biegt man bei der Bäckerei Habersatter scharf rechts ab und anschließend links in Richtung Eisriesenwelt. Man folgt der Eishöhlenstraße entlang der Salzach flussab, überquert wiederum den Fluss und fährt unter der A10 durch. Anschließend verläuft die Straße bergauf bis zur Eisriesenwelt.

Die Anreise von Wien führt auf der A1 West Autobahn zuerst nach Salzburg und weiter auf der A10 Tauern Autobahn bis zur Abfahrt Nr. 43 – Werfen.

Parkplatz

Parkplatz Eisriesenwelt

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Einstieg zur Wanderung auf das Leopold-Happisch-Haus mit dem Eisriesenwelt Linienbus von Werfen zu erreichen. Nach Werfen fahren vom Salzburg aus InterCity (IC), Regionalexpress (REX) und Schnellbahn Züge.

Der Linienbus Eishöhle fährt vom Parkplatz Grieß in der Nähe des Bahnhofes Werfen im 2 Stunden Takt zur Eishöhle. In den Sommermonaten zur Hauptsaison verkehren Buse auch im 25 Minuten Intervall.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel