Tiroler Höhenweg – Etappe 12: Von Oberkaseralm nach Meran

Eine Tour von
Beschreibung
Der Tiroler Höhenweg führt in zwölf Etappen über 12.000 Höhenmeter und knapp 160 Kilometer von Mayrhofen in Österreich bis nach Meran und bietet dabei eine spektakuläre Vielfalt alpiner Eindrücke.
Meran bildet den Endpunkt des Tiroler Höhenwegs. Von der Oberkaseralm aus steigt man mehr als 2.000 Höhenmeter hinab in das klimatisch völlig konträre Vinschgau. Diese letzte Etappe über Vellau, Schloss und Dorf Tirol bis ins Stadtzentrum von Meran ist nicht nur in Anbetracht der bewältigten Strecke einzigartig, sie bringt einen zurück zu mehr Infrastruktur und einem dicht besiedelten urbanen Raum.
Beste Jahreszeit
Juli bis September
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Bergsee am Weg
Ähnliche Touren

Wandern · Salzburg
Hohe Tauern Panorama Trail, Etappe 2: Von Hochkrimml nach Königsleiten
_geniessen_wir_den_ausblick_auf_die_pitztaler_gletscher-by-oase-alpincenter.jpg)

Wandern · Graubünden
Hütten entlang dieser Tour

Italien, Tirol
Bergwelten Tipp
Von der Oberkaseralm kann auch zur Bockerhütte abgestiegen werden (Weg Nr. 6, T2). Es ist dann ein zusätzlicher Aufstieg erforderlich (Weg Nr. 22B), der zur beschriebenen Abstiegsroute führt. Von der Bockerhütte – sie ist sehr einladend – kann auch entlang des Spronserbachs entlang das Tal auswärts gewandert werden, bis man über einen Verbindungsweg (Weg Nr. 24, leicht ansteigend, T2) die Muthöfe erreicht oder weiter zur Talstation der Bahn absteigen kann.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Alm Richtung SO, vorbei an der Kaserlacke und der Pfitschlacke, und über Weg Nr. 22 (T2) über den Pfitscher Sattel (2.150 m) und jenseitig dieses tiefer gelangend zum Ostrücken der Mutspitze. Wenig weiter ist die Bergstation Mutkopf (1.664 m) erreicht, von der aus man den Richtung SSW verlaufenden Weg zur Hochmuth Bergstation geht. Von der Station dem Vellauer Felsenweg (teilweise versichert) folgend mit tollem Blick auf Meran auf Dorf Tirol zu und auf dem Tappeiner Weg inmitten der Weinberge am Küchlberg bis ins Zentrum der Stadt. Der Abschnitt zwischen Bergstation Hochmuth und Dorf Tirol kann auch mit Seilbahnunterstützung erfolgen. Der Vellauer Felsenweg endet kurz vor dem Schloss am Gasthaus Schneeweißhof. Über die Straße erreicht man Schloss Tirol, dessen Besuch insbesondere im Kontext der zwischenstaatlichen Konflikte in der Vergangenheit lohnend ist. Durch einen Tunnel und immer noch in Weinbergen nähert man sich Dorf Tirol. Busse verkehren zwischen Dorf Tirol und Meran regelmäßig und wer möchte, biegt unmittelbar nach dem Ortseingang rechts zur Brunnenburg ab, vor der links ein Steig Richtung Tappeiner Weg abzweigt. Der Steig führt steil den Hang hinunter und endet an einer Straße, die nach rechts zum Beginn des Tappeiner Wegs an einer Kehre führt. Der Tappeiner Weg selbst ist ein Panoramaweg, der durch die Weinberge am Küchlberg bis zum Pulverturm bei Meran verläuft. Im Bereich der Lifttrasse zum Segenbühel gelangt man über einen Spazierweg mit etlichen Serpentinen ins historische Zentrum der Stadt.
Die wichtigsten Infos in Kürze
Ausgangspunkt: Oberkaseralm (2.131 m)
Endpunkt: Meran (325 m)
Stützpunkte: Diverse Unterkünfte in und um Meran
Höhenmeter Aufstieg: 285 Hm
Höhenmeter Abstieg: 2.115 Hm
Strecke: 18,2 km
Gehzeit: 6 h
Maximale Schwierigkeit: T3
Ausrüstung: Moderne Wanderschuhe mit guter Profilsohle. Stöcke sind in vielen Abschnitten hilfreich. Insbesondere aufgrund des Charakters einer Mehrtagestour sollte die Bekleidung für die Begehung des gesamten Tiroler Höhenwegs gut überlegt und auf unterschiedliche Witterungsbedingungen abgestimmt sein. Empfehlenswert ist ein Rucksack, der die 40L-Marke nicht überschreitet. Ein ausgeklügelt gepackter Rucksack bringt Sicherheit und mehr Gehkomfort. Für Passagen im Altschnee sind Leicht-Steigeisen oder Grödel erforderlich.
Lokale Experten: Bergführer im Vinschgau
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe

Werbung
Italien, Oberbozen/Ritten

Werbung
Italien, Riffian

Werbung
Italien, Völlan/Lana bei Meran

Werbung
Italien, Schnalstal

Werbung
Italien, Dorf Tirol über Meran
Diese Touren könnten dir auch gefallen




Wandern · Südtirol
Meraner Höhenweg - Etappe 2: Von Giggelberg zum Katharinaberg




Wandern · Südtirol
