-bergwelten-202507.jpeg)
Almidylle auf der 4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental bergwelten-202507.jpeg)
4-Seen-Wanderung im Nationalpark Stilfser Joch Foto: Ultental Proveis, Tourismusbüro Ultental Bildergalerie (10)

Wunderschöne Rundwanderung zu gleich vier malerischen Seen im Nationalpark Stilfserjoch in Südtirol. Für die gesamte mittelschwere Wanderung sollte man sich gut 4,5 h Zeit nehmen.
Aussichtsreich Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit Rundtour Wasserfall am Weg

Wandern · Südtirol Dolomites Ronda, Etappe 1: Über Almwiesen zum Plattkofel 
Wandern · Südtirol Timmler Schwarzsee 
Wandern · Graubünden 2-Länder-Wanderung ab Samnaun
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Einkehrmöglichkeiten bieten die Höchsterhütte sowie das Bergrestaurant Weißbrunn, beide haben nur in der Sommersaison geöffnet.

Wegbeschreibung
Du startest am Weißbrunnsee und steigst auf dem Wanderweg 140 steil zur Höchsterhütte auf. Nach etwa 2 Stunden erreichst du die Höchsterhütte am Grünsee, dem höchsten Punkt der Tour und hast einen atemberaubenden Blick auf die höchsten Berge des Ultentals. Anschließend führt der Weg über den Ultner Höhenweg Nr. 12 zum Langsee und weiter auf dem Wanderweg 107 hinunter zum Oberweißbrunnsee. Nach einer weiteren halben Stunde gelangst du zum Fischersee, bevor du über den Weg Nr. 103 wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrst.
Anfahrt und Parken
Auf der A 22 bis Bozen, Ausfahrt Bozen Süd. Weiter auf der SS 38 Richtung Meran bis Ausfahrt Meran Süd/Sinich nach Lana und von dort in das Ultental.
Durch das Ultental bis nach St. Gertraud und rechts steil hinauf zum Weißbrunnsee (1.879 m).
Gebührenpflichtiger Parkplatz beim Weißbrunnsee
Linie 245 bis nach St. Gertraud.
Ab St. Gertraud -> Wanderbus 243 bis zum Weißbrunnsee.
dem Bergwelten Club!
natur-pur-hotel-unterpichl-(9).jpg)
Werbung Italien, St. Walburg Natur pur Hotel Unterpichl 
Werbung Italien, St. Nikolaus Erlebnishotel Waltershof 
Werbung Italien, Schnalstal Tonzhaus 
Werbung Italien, Schlanders/Vetzan Wanderhotel Vinschgerhof


Wandern · Südtirol Von St. Leonhard im Passeiertal zur Pfandleralm 

Wandern · Südtirol Ratschill-Runde 

Wandern · Südtirol Laaser Marmorweg – Schrägbahnsteig 

Wandern · Südtirol Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 2: Von der Sesvennahütte nach S-charl