
Der wunderschöne Olivenweg schlängelt sich zwischen Gandria und Castagnola durch die engen Gassen der hübschen Orte, durch kleine Kastanienwälder und Olivenhaine und entlang dem Luganersee.
Neben der prächtigen, teils uralten Olivenbäumen befinden sich entlang der Strecke schöne Kirchen und tolle Einkehrmöglichkeiten. Außerdem wird man stets von dem prächtigen Bergpanorama der Tessiner rund Luganer Alpen begleitet.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tessin Baptisterium in Riva San Vitale 
Wandern · Tessin Naturlehrpfad Piorotal 
Wandern · Tessin Madonna del Sasso in Orselina
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Das wunderschön gelegene Restaurant Roccabella in Gandria bietet neben einzigartigen Blick auf den Luganersee auch köstliche Fisch- und Filetspezialitäten wie z.B. Tintenfischcarpaccio oder Renkefilets in Butter mit Salbei.
Wegbeschreibung
Die Wanderung startet in Gandria nahe dem Parkplatz an der Kantonsstraße. Von hier aus wandert man erst ein Stück in Richtung Osten vorbei am Albergo Moosmann Sagl und trifft in Nosera auf den neuen Olivenhain, welcher von der „Associazione Amici dell'Olivo“ im Jahr 2001 gepflanzt wurde.
Dieser terrassenförmige, von Trockenmauern gestützte Hain ist eine echte Augenweide. Noch ein Stück weiter östlich, nahe der Siedlung Rozza, wächst seit 1999 ein biologisch bewirtschafteter Olivenhain.
Des Weiteren ist beim Bootsanlegeplatz Gandria ein knapp 10 m hoher, uralter Olivenbaum zu sehen.
Man spaziert weiter bis zum kleinen Einkaufsgeschäft Arcovia, welches in einem imposanten Gebäude untergebracht ist. Das Haus war im 16.Jahrhundert im Besitz der Patrizierfamilie Verda de Olivetis: Auf dem Familienwappen ist ein Olivenbaum zwischen zwei Lilien zu sehen.
Weiter geht es nun hinauf zur Kirche San Vigilio und man folgt dann dem Weg am Seeufer bis Triverli und im Anschluss bis zum Strand von San Domenico.
Hier kann man den Weg bis nach Castagnola fortsetzen oder zum Parco degli Olivi hinaufgehen, um dort den imposanten Ausblick auf den Lago di Lugano und die Berge zu genießen und anschließend wieder auf den unteren Weg zurückzukehren.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Lugano-Süd und danach in südöstlicher Richtung bis Lugano und von dort weiter bis Gandria, Paese fahren.
von Süden
Auf der A9/E35/A2 bis Ausfahrt Lugano-Süd und danach in südöstlicher Richtung bis Lugano und von dort weiter bis Gandria, Paese fahren.
In Gandria, Paese
Mit den SBB bis Bahnhof Lugano und von dort zu Fuß zur Bushaltestelle Lugano, Centro und dann mit dem Bus (Linie 11) bis Haltestelle Gandria, Paese fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Tessin Robièi - Zöttsee 

Wandern · Tessin Kulturwanderung Mendrisio 

Wandern · Tessin Robièi und die Seen am Fusse des Basodino 

Wandern · Tessin Sentiero dello Yoga
