Die Dolomitenhütte in Osttirol
Magazin
•
20. November 2018
Selten steht eine Hütte so nahe am Abgrund wie die Dolomitenhütte. An diesem spektakulären Standort in der prächtigen Bergkulisse der Lienzer Dolomiten hat Hüttenwirtin Scarlett Olesova ein wahres „Rundum-Sorglos-Refugium“ geschaffen, in dem sich alle - egal ob Einheimische oder weit gereiste Gäste - wohlfühlen.

Dominik Prantl hat sich die Hütte vor Ort angesehen und ist mit vielen wunderbaren Eindrücken, Geschichten und Tourenvorschlägen zurückgekommen, die er für uns im Bergwelten-Magazin, Ausgabe (Dezember/Jänner 2018/19), in Form einer reich bebilderten Hüttenreportage zusammengestellt hat.
Die Hütte im Detail

Hütte • Tirol
Dolomitenhütte (1.616 m)
Die Dolomitenhütte (1.616 m) in Osttirol wird gerne auch als „Adlerhorst“ bezeichnet und ist eine moderne, gut ausgestattete und bewirtschaftete Hütte in den Lienzer Dolomiten. Sie liegt spektakulär auf einem hohen Felsen mit herrlichem Ausblick auf die Dolomitenspitzen und die umliegende Bergwelt.
Sie ist sowohl für Bergwanderer, Mountainbiker und Kletterer, als auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer bestens als Stützpunkt geeignet. Aufgrund der einfachen Erreichbarkeit nutzen auch Familien und Genusswanderer die Hütte als Tagesausflugsziel und Einkehr.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Touren rund um die Hütte

Skitouren • Tirol
Skitour zur Dolomitenhütte vom Kreithof bei Lavant
- Dauer
- 1:45 h
- Anspruch
- WS- mäßig
- Länge
- 4,1 km
- Aufstieg
- 600 hm
- Abstieg
- 600 hm

Skitouren • Tirol
Von der Dolomitenhütte auf den Laserzwandkopf
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- ZS+ anspruchsvoll
- Länge
- 4,2 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 950 hm

Skitouren • Tirol
Ödkarscharte ab Kreithof bzw. Dolomitenhütte
- Dauer
- 4:30 h
- Anspruch
- ZS- anspruchsvoll
- Länge
- 7,7 km
- Aufstieg
- 1.563 hm
- Abstieg
- 20 hm