Die mittelschwere Wanderung bei Oberiberg in der Schweiz führt um den Roggenstock. Dabei erhalten wir tolle Ausblicke auf die Sihlseeebene und auf das Wandergebiet Hoch-Ybrig. Die Tour ist gut für Familien geeignet und lässt sich gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.
Wandern · Zürich Über den Bachtel Wandern · Uri Clariden Höhenweg
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Am Wanderweg informieren Tafeln über die Geologie am Roggenstock. Unterlagen zur Geologie am Roggenstock im Tourismusbüro in Oberiberg, info@ybrig.ch
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ab Oberiberg laufen Sie das erste Wegstück auf einer Privatstrasse bis Schwändi, entlang von Weideland und Sie gewinnen schnell an Höhe. Ab Schwändi nehmen Sie die Abkürzung auf dem etwas steileren Bergpfad, entlang einem Bächlein, bevor Sie den lichten Bergwald erreichen. Ein Blick zurück auf das Dorf Oberiberg und die Sihlseeebene lohnt sich auf jeden Fall.
Nach ein paar Kehren bereitet sich das einzigartige Hochmoor "Tubenmoos" aus, mit dem markanten Roggenstock im Hintergund. Es folgt ein kurzer Anstieg über einen Natursteinplattenweg bis zur Alpwirtschaft Roggenegg. Jetzt haben Sie freie Sicht mitten ins Hoch-Ybrig und auf die imposante Bergkette Forstberg, Druesberg, Twäriberg.
Ab der Fuederegg wandern Sie Richtung Jäntli bis Adlerhorst, von wo der Abstieg zum Tubenmoos und zurück zum Dorf Oberiberg erfolgt.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A3 fahren Sie bis Ausfahrt Richterswil/Schindellegi, weiter in Richtung Samstagern, Biberbrugg, Einsiedeln. Danach Wegweiser Richtung Ybrig bis Oberiberg.
Parkplatz mitten im Dorf Oberiberg, Tschalunstrasse 1, kostenlos
Mit dem Zug bis nach Einsiedeln und dann weiter mit dem Postbus nach Oberiberg, Neuseewen
dem Bergwelten Club!
Wandern · Schwyz Aussicht Wander-Walkingtrail Illgau Wandern · Nidwalden Walenpfad: Das Schweizer Bergbahnerlebnis Wandern · Glarus Panoramaweg Grotzenbüel Wandern · Nidwalden Beckenried-Risletenschlucht-Treib