Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Holzer Kreuz – Herrenschwand
  • SportWandern
  • Dauer3:15 h
  • Länge11,6 km
  • Höchster Punkt1.055 m
  • Aufstieg273 hm
  • Abstieg273 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
11,6 km
Höchster Punkt
1.055 m
Aufstieg
273 hm
Abstieg
273 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Panoramaweg über dem Wiesental in Deutschland: Am Wanderweg zwischen Holzer Kreuz und Herrenschwand im schönen Schwarzwald erwarten einen fantastische Aussichtspunkte mit Belchen- und Feldbergblick hoch über dem Wiesental (Baden-Württemberg).

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Erschienen inRother Schwarzwald Süd: Die schönsten Wanderungen zwischen Freiburg und Basel
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Schwarzwald · Süd. Die schönsten Wanderungen zwischen Freiburg und Basel." von Bernhard Pollmann, erschienen im Bergverlag Rother.

Einkehrmöglichkeit gibt es in Herrenschwand im Gasthof Holzer Kreuz (an der Zufahrt zum Ausgangspunkt).

Wegbeschreibung

Schon am Wanderparkplatz Holzer Kreuz, zu dem eine Stichstraße vom Gasthof Holzer Kreuz in Vorderholz hinaufführt, bietet sich eine phänomenale Aussicht über das Wiesental hinweg zum Zeller Blauen und zum Belchen, auch die Windräder auf dem Ittenschwander Horn sind in Sicht.

Aufstieg
Die blaue Raute folgt dem geteerten Panoramaweg aufwärts, nach und nach rückt der Feldberg ins Blickfeld. Wo der Weg weiter oben in den Wald eintritt, steht eine Schutzhütte. Der mit der blauen Raute markierte Weg verliert hier seinen Asphaltbelag, schwenkt gleich darauf nach rechts hinauf, tritt im Hang des Schneckenkopfs wieder aus dem Wald und bietet erneut eine wunderbare Aussicht (Sitzbank).

Aussichtsreich führt der Hangweg weiter zur Kreuzung Dornwasen mit Panorama-Sitzbank, wechselt hier in die Wälder auf der Nordseite des Gscheidkopfs und führt zur Sattelwasenhütte hinauf. Bequem folgt die blaue Raute Forstwegen weiter Richtung Herrenschwand. Wer abkürzen will, kann dies am Schild „Rundweg 1 Holzer Kreuz“ auf einem steil rechts abwärtsführenden Weg tun. Schließlich verlässt die blaue Raute den Wald und führt in aussichtsreichen Wiesen dem Bergdorf Herrenschwand auf einem aussichtsreichen Hangplateau über dem Wiesental zu, das Schwarzwaldhotel Waldfrieden lädt zur Einkehr ein. Die Jakobuskapelle in Herrenschwand wird 1828 erstmals erwähnt, der heutige Bau wurde 1898 geweiht.

Abstieg
Der mit der gelben Raute markierte Rückweg zweigt schon vor Erreichen der Bebauung von Herrenschwand rechts ab: Im Wechsel aus alten Wäldern und aussichtsreichen Wiesen leitet er durch den Südhang, hin und wieder lädt eine Sitzbank zum Verweilen ein, dieser untere Weg ist landschaftlich fast noch schöner als der obere, obwohl es keine markanten Punkte gibt, man kann einfach dahinwandern, und plötzlich, nach einer Biegung des Wegs, ist wieder der Ausgangspunkt am Wanderparkplatz Holzer Kreuz erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

In Wembach von der B 317 Richtung Künaberg abzweigen.

Parkplatz

Wanderparkplatz bei Vorderholz in der Gemeinde Fröhnd.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel