Werbung

Werbung

Pfalz
Eine Tour von

Beschreibung

Die achte Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine abwechslungsreiche Wanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Von Dernbach geht es über das Sanatorium Eußerthal nach Eußerthal mit seinem ehemaligen Zisterzienserkloster, weiter durch Streuobstwiesen zum Eselstränke-Brunnen und zum Rastplatz 3-Burgen-Blick mit Aussicht auf Trifels, Anebos und Scharfenberg. Über die Jungpfalz-Hütte und den Krappenfels führt die Route schließlich nach Annweiler, wo die historische Altstadt am Flüsschen Queich den Abschluss bildet.urch schöne Waldetappen und sonnenverwöhnte Weinberge. Dieser Fernwanderweg in der Pfalz hat sich schnell zu einem beliebten Wanderziel entwickelt. Die siebte Etappe führt von Dernbach über Gräfenhausen auf den Großen Adelberg mit dem Knappenfels. Die Etappe endet in Annweiler, am Fuße der Burg Trifels.

Werbung

Beste Jahreszeit

März bis November
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

  • Flora

  • Familientour

  • Mit Öffis erreichbar

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Genieß die unvergleichliche Aussicht von der Trifelsblick-Hütte – mit Blick über Wasgau, Schwarzwald, die Vogesen und Burg Trifels – als stimmungsvollen Auftakt, bevor du dich am Neuscharfeneck-Panoramablick der sagenhaften Schildmauer erfreust.

Wegbeschreibung

Die achte Weinsteig‑Etappe beginnt im reizvoll zwischen Hügeln eingebetteten Ort Dernbach. Von hier wandern wir steil bergan in den Wald und gelangen zum Sanatorium Eußerthal, wo samstags und sonntags von 14:00–17:15 Uhr ein Café zum Besuch einlädt.

Bequeme Waldwege bringen uns auf den Hängen des Walterskopfs nach Eußerthal mit seiner Pfarrkirche, einem ehemaligen Zisterzienserkloster. Anschließend geht es durch aussichtsreiche Streuobstwiesen an einem steinernen Wegkreuz vorbei wieder aufwärts in den Wald.

Auf dem mitunter steilen Anstieg in den Sattel zwischen Grüneck und Franzosenkopf löscht das klare, kalte Wasser des Eselstränke-Brunnens unseren Durst. Beim Abstieg hinab nach Gräfenhausen lädt der Rastplatz 3‑Burgen‑Blick zum Verweilen ein. Gegenüber erheben sich die Burg Trifels, die Ruine Anebos sowie die Ruine Scharfenberg in den Pfälzer Himmel.

Wir durchschreiten den kleinen Weinort Gräfenhausen und erreichen nach einem längeren Aufstieg auf schattigen Wegen und Pfaden die Holderquelle am Nordhang des Großen Adelsbergs. Von hier lohnt sich ein kurzer Abstecher (ca. 500 m) zur an Wochenenden bewirtschafteten Jungpfalz‑Hütte. Schließlich ist es nicht mehr allzu weit bis zum Aussichtspunkt Krappenfels, wo uns ein schöner Blick auf die Burg Trifels erwartet.

Ein Pfad führt uns hinab zum Turnerheim und weiter nach Annweiler, einer Kleinstadt, die vom Flüsschen Queich durchflossen wird. In Annweiler am Trifels, direkt zu Füßen der Burg Trifels, erwartet uns rund um die Stadtmühle und das Gerberviertel eine historische Altstadt mit romantischen Gassen.

Werbung

Anfahrt und Parken

Auf der A65 bis zur Ausfahrt Landau-Nord, weiter auf der B10 in Richtung Annweiler, bis rechts die L505 nach Dernbach abzweigt.

Parkplatz

Parkplatz in der Ortsmitte von Dernbach gegenüber der Feuerwehr

Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Albersweiler, weiter mit dem Bus 521 Richtung Ramberg, Nord (Haltestelle: Dorfplatz Dernbach)

Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Diese Touren könnten dir auch gefallen