Pfälzer Weinsteig Etappe 10: Klingenmünster - Bad Bergzabern
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
12,9 km
Höchster Punkt
350 m
Aufstieg
329 hm
Abstieg
342 hm
Beschreibung
Die zehnte Etappe des Pfälzer Weinsteigs ist eine genussvolle Wein- und Kulturwanderung im Pfälzerwald in Rheinland-Pfalz. Vom Kloster Klingenmünster führt die Route durch Weinberge nach Gleiszellen, weiter durch Wälder und ein stilles Tal bis zur Wappenschmiede in Pleisweiler. Über aussichtsreiche Rebhänge gelangen wir schließlich nach Bad Bergzabern, wo historische Altstadtgassen, das prächtige Schloss und die Südpfalz-Therme zum Verweilen einladen.
Beste Jahreszeit
Aussichtsreich
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Mit Öffis erreichbar
Flora
Ähnliche Touren
- Wandern · Rheinland-PfalzDer Stäffelsberg und Bad Bergzabern
- Wandern · Baden-WürttembergGenießerpfad - Alde Gott Panoramarunde
- Wandern · Baden-WürttembergHohenwittlingensteig
Bergwelten Tipp
Stärke dich im historischen Fachwerkhaus der einstigen Wappenschmiede in Pleisweiler, bevor du in Bad Bergzabern das prachtvolle Renaissancehaus „Zum Engel“ bestaunst – ein perfekt ausbalancierter Genuss zwischen ländlichem Charme und städtischer Kultur!
Wegbeschreibung


Wir starten am Kloster Klingenmünster und spazieren durch eine Parkanlage am Klingbach entlang, ehe wir durch sonnige Weinberge aufsteigend die Ortschaft Gleiszellen erreichen. Gemütlich geht es durch die Gassen des hübschen Dorfs hindurch.
Kurz hinter dem Hatzelberg-Brunnen tauchen wir in den Wald ein und wandern an den Hängen des Hatzel- und des Röhlbergs entlang zur Wegekreuzung Am Seicheneck. Anschließend steigen wir im Schatten der Bäume hinab in ein Tälchen, dem wir bergab in ein größeres Tal folgen.
Ein bequemer Weg entlang der Talaue bringt uns vorbei an einem Tennisplatz (5) zum wunderschönen, historischen Fachwerkhaus des Restaurants Wappenschmiede in Pleisweiler, wo wir uns stärken können.
Wir lassen den Ort hinter uns und wandern durch aussichtsreiche Weinberge, vorbei an einer von Reben umgebenen Unterstandshütte, in die Kurstadt Bad Bergzabern weiter. Hier laden die verwinkelte Altstadt zum Bummeln und idyllische Parkanlagen sowie die Südpfalz-Therme zum Entspannen ein. Auch das prächtige Bad Bergzaberner Schloss sowie der herrliche Renaissancebau des Gasthauses „Zum Engel“ sind einen Besuch wert.
Anfahrt und Parken


Die A65 bei der Ausfahrt Landau-Süd verlassen. Auf der B38 weiter auf die L493 nach Klingenmünster.
Parkplatz
In Klingenmünster: Parkplatz Klingbachhalle und Parkplatz Im Stift 4
Bitte parke nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und halte unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bad Bergzabern, weiter mit dem Bus 540 Richtung Hauptbahnhof Landau (Haltestelle: Klingenmünster BAmt)
Fahrplanauskunft: über die DB Reiseauskunft und in der App DB Navigator
dem Bergwelten Club!
- Wandern · Rheinland-Pfalz
Von Siebeldingen zum Slevogthof
- Wandern · Baden-Württemberg
HOCHGEHBERGE I „hochgehfestigt“ - Premiumwanderweg in Beuren
- Wandern · Oberösterreich
Soleweg nach Bad Goisern und Hallstatt